Zwei blaue Bücher über Baurecht auf Bauplan liegend neben Stift und Lineal

Baurecht

Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen ist die oberste Baurechtsbehörde im Land, und als solche zuständig für die Regeln des Bauens. Was die aktuellen Vorschriften sind, wer für was zuständig ist und weitere Infos rund ums Baurecht haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Nahaufnahme Antrag auf Baugenehmigung
  • Vorschriften

Erlasse und Vordrucke

Wer baut muss Regeln beachten. Wir dokumentieren die Landesbauordnung, informieren über deren geplante Novelle und bieten zum Download Vordrucke, Sonderbauverordnungen, Richtlinien, Hinweise, Erlasse, Verwaltungsvorschriften sowie technische Baubestimmungen.

Zwei Männer und ein Frau besprechen Pläne (Bild: © Kzenon)
  • Zuständigkeiten

Baurechtsbehörden im Land

Wer macht was? Informieren Sie sich über den Verwaltungsaufbau im Bereich Baurecht und die Zuständigkeiten im Land. Außerdem erhalten Sie einen Überblick, welche Verwaltungsverfahren dem Bau vorgeschaltet sind.

Hinweispapiere: Wohnraum für Geflüchtete

Bei der Bereitstellung von Unterkünften für Geflüchtete gibt es Möglichkeiten, das baurechtliche Verfahren zu beschleunigen und materielle Anforderungen zu erleichtern. Darauf weist das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg hin.

Mehr

Baustelle für zwei Wohnblocks
  • Bauordnungsrecht

Sicherheit gewährleisten

Das Bauordnungsrecht ist in der Landesbauordnung (LBO) und in ihren Folgeverordnungen geregelt. Es zielt darauf ab, bauliche Anlagen so zu errichten oder zu ändern, dass die öffentliche Sicherheit oder Ordnung, insbesondere Leben und Gesundheit, nicht gefährdet werden. 

Großbaustelle in der Innenstadt
  • Bauplanungsrecht

Einheitliche Regeln schaffen

Das Bauplanungsrecht bildet die verbindliche und einheitliche rechtliche Basis für den Planungsprozess, die Bauleitplanung und die bauliche Umsetzung der Planung. Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen sorgt für den landeseinheitlichen Vollzug der Rechtsvorschriften.

Betonarbeiten auf einer Großbaustelle in einer Stadt
  • Bautechnik und Bauökologie

Technische Baubestimmungen

Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen ist die oberste Baurechtsbehörde des Landes. Als solche ist sie zuständig für die Umsetzung der Landesbauordnung in bautechnischen Fragen, den Erlass ergänzender Vorschriften, technische Baubestimmungen und mehr.

Drei fertig gestellte Häuser im Neubaugebiet
  • Kommunale Bauleitplanung

Grundstücke vorbereiten

Die kommunale Bauleitplanung obliegt den Städten und Gemeinden. Ihre Aufgabe ist es, die bauliche und sonstige Nutzung der Grundstücke in einer Gemeinde vorzubereiten, Innenentwicklungsmaßnahmen auf den Weg zu bringen oder auch neue Bauflächen im Außenbereich auszuweisen.

Zwei Männer am Schreibtisch mit Architektenausrüstung besprechen Architekturpläne
  • Bauberufsrecht

Für die Berufsstände

Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen hat die Zuständigkeit für das Berufsrecht der Architektinnen und Architekten, Intenieurinnen und Ingenieure sowie die Rechtsaufsicht über die Architekten- und die Ingenieurkammer Baden-Württemberg.