Karriere, Presse, Ansprechpartner: Unser Service für Sie!

Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen ist auf vielen Kanälen präsent und für Sie ansprechbar. Über E-Mail, Social Media oder auf klassischem Wege können Sie mit uns in Kontakt treten. Außerdem finden Sie hier Pressemitteilungen, Fotos und Videos, unsere Stellenangebote und mehr.

Mehrere Würfel mit Fragezeichen und Miniaturhaus als Modell zur Immobiliensuche
Mann liest Zeitung auf der Couch
Presseservice

Immer aktuell informiert

Hier finden Sie tagesaktuell die Pressemitteilungen des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen und die Kontaktdaten der Pressestelle.

Junge Frau tippt auf dem Smartphone
Soziale Medien

Social Media

Instagram, YouTube und Co: Hier finden Sie eine Übersicht über die Social-Media-Kanäle des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg sowie die Kanäle unserer nachgeordneten Häuser.

Ministerin Nicole Razavi wird interviewt
Bilder und Videos

Mediathek

In unserer Mediathek finden Sie aktuelle Bilder und Videos des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg. Hier stehen Ihnen auch Pressebilder zum kostenlosen Herunterladen zur Verfügung.

Enter-Taste mit RSS-Aufdruck auf schwarzer Tastatur
RSS-Feed

Informationen in Echtzeit

Mit unserem RSS-Feed erhalten Sie die aktuellen Meldungen des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg in Echtzeit. Um den RSS-Feed lesen zu können, benötigen Sie einen RSS-Reader.

Ein Stapel farbiger Broschüren in der Nahaufnahme
Publikationen

Broschüren, Flyer und mehr

In unserem Publikationscenter finden Sie Informationsmaterialien zu verschiedenen Themen des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen – zum Download im PDF-Format oder zum Bestellen.

Junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Büro
Stellenangebote

Das Ministerium als Arbeitgeber

Auf den folgenden Seiten finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote sowie Informationen zum Ministerium als Arbeitgeber.

Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Ausgeschriebene Leistungen

Ausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen.

Modellhaus mit gestapelten Münzen
Förderprogramme

Übersicht über die Förderprogramme

Von Quartiersentwicklung über Gestaltungsbeiräte bis Denkmalschutz: Hier finden Sie eine Übersicht der Förderprogramme des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg.

Auf dem Festnetztelefon wird eine Nummer gewählt
Dialog

Treten Sie mit uns in Kontakt!

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Hier haben Sie die Möglichkeit mit uns in Kontakt zu treten. Nutzen Sie unser Kontaktformular. Sie erhalten eine Kopie Ihrer Anfrage an Ihre E-Mail-Adresse.

Aktuelle Meldungen

Gänsmarkt in Bad Mergentheim
Städtebauförderung

Landes-SIQ: Land fördert 25 Kommunen mit mehr als 15 Millionen Euro

Zwei Holzgebäude

Holzgebäude langlebig machen: Neuer Forschungsbericht zum baulichen Holzschutz

Ministerin Nicole Razavi MdL (rechts) und Baden-Badens Erster Bürgermeister Alexander Wieland weihen die WahreWunderBänke in Baden-Baden ein.
Welterbe

Neue WahreWunderBänke in Baden-Baden

Ministerin Nicole Razavi MdL auf Denkmalreise in Konstanz
Denkmalreise

Ministerin Razavi besucht Konstanz, Donaueschingen und Villingen-Schwenningen

Ministerin Nicole Razavi besucht die denkmalgeschützte Siedlung Reiherplatz in Mannheim.
Denkmalreise

Ministerin Razavi auf Denkmalreise in Mannheim und Seckach-Großeicholzheim

von links nach rechts: LAD-Präsident Prof. Dr. Claus Wolf, Ministerin Nicole Razavi und Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht
Denkmalpflege

Nacht und Tag des offenen Denkmals 2025

Die Denkmalreise startete Staatssekretärin Lindlohr am zweiten Tag in Eberdingen-Hochdorf, wo am Schlossgut Hochdorf historische Bausubstanz mit großer Sorgfalt in eine neue Nutzung überführt wird.
Denkmalreise

Staatssekretärin Lindlohr auf Denkmalreise: Eberdingen, Großsachsenheim und Stuttgart

Zum Auftakt der Denkmalreise besuchte Staatssekretärin Lindlohr den Lochenstein bei Hausen am Tann.
Denkmalreise

Staatssekretärin Lindlohr besucht Hausen am Tann, Altheim-Heiligkreuztal und Tübingen

Ministerin Nicole Razavi MdL im neuen Heidengrabenzentrum in Erkenbrechtsweiler
Denkmalpflege

Ministerin Nicole Razavi und Staatssekretärin Andrea Lindlohr auf Denkmalreise

NBBW Planungswerkzeug
N!BBW

N!BBW-Workshops in der zweiten Jahreshälfte

Deutsches Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum
Denkmalpflege

Denkmalschutzpreis für Ingrid Girrbach

Staatspreis Baukultur 2024: Preisträger in der Kategorie Wohnungsbau, Beznerturm in Ravensburg
Gestaltungsbeiräte

Förderung kommunaler Gestaltungsbeiräte

Mühlenareal in Hermaringen
Städtebau

Städtebaumaßnahme in Hermaringen erfolgreich abgeschlossen

Gemeindehalle Mötzingen
Städtebau

Ortskern in Mötzingen erfolgreich saniert

Vermessungsreferendarinnen und -referendare 2025
Vermessung

Bestandene Staatsprüfung für den höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst