Karriere, Presse, Ansprechpartner: Unser Service für Sie!

Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen ist auf vielen Kanälen präsent und für Sie ansprechbar. Über E-Mail, Social Media oder auf klassischem Wege können Sie mit uns in Kontakt treten. Außerdem finden Sie hier Pressemitteilungen, Fotos und Videos, unsere Stellenangebote und mehr.

Mehrere Würfel mit Fragezeichen und Miniaturhaus als Modell zur Immobiliensuche
Mann liest Zeitung auf der Couch
Presseservice

Immer aktuell informiert

Hier finden Sie tagesaktuell die Pressemitteilungen des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen und die Kontaktdaten der Pressestelle.

Junge Frau tippt auf dem Smartphone
Soziale Medien

Social Media

Instagram, YouTube und Co: Hier finden Sie eine Übersicht über die Social-Media-Kanäle des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg sowie die Kanäle unserer nachgeordneten Häuser.

Ministerin Nicole Razavi wird interviewt
Bilder und Videos

Mediathek

In unserer Mediathek finden Sie aktuelle Bilder und Videos des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg. Hier stehen Ihnen auch Pressebilder zum kostenlosen Herunterladen zur Verfügung.

Enter-Taste mit RSS-Aufdruck auf schwarzer Tastatur
RSS-Feed

Informationen in Echtzeit

Mit unserem RSS-Feed erhalten Sie die aktuellen Meldungen des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg in Echtzeit. Um den RSS-Feed lesen zu können, benötigen Sie einen RSS-Reader.

Ein Stapel farbiger Broschüren in der Nahaufnahme
Publikationen

Broschüren, Flyer und mehr

In unserem Publikationscenter finden Sie Informationsmaterialien zu verschiedenen Themen des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen – zum Download im PDF-Format oder zum Bestellen.

Junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Büro
Stellenangebote

Das Ministerium als Arbeitgeber

Auf den folgenden Seiten finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote sowie Informationen zum Ministerium als Arbeitgeber.

Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Ausgeschriebene Leistungen

Ausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen.

Modellhaus mit gestapelten Münzen
Förderprogramme

Übersicht über die Förderprogramme

Von Quartiersentwicklung über Gestaltungsbeiräte bis Denkmalschutz: Hier finden Sie eine Übersicht der Förderprogramme des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg.

Auf dem Festnetztelefon wird eine Nummer gewählt
Dialog

Treten Sie mit uns in Kontakt!

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Hier haben Sie die Möglichkeit mit uns in Kontakt zu treten. Nutzen Sie unser Kontaktformular. Sie erhalten eine Kopie Ihrer Anfrage an Ihre E-Mail-Adresse.

Aktuelle Meldungen

Ministerin Nicole Razavi besucht den Tabakschopf in Neuried-Schutterzell
Denkmalpflege

Wohnen im Denkmal

Scheckübergabe Dreiseitgehöft Sulzburg. Von links: Nicole Razavi MdL (Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen), Heike Stoll (Denkmaleigentümerin), Patrick Rapp MdL (Staatssekretär im Wirtschaftsministerium und Landtagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Breisgau)
Denkmalpflege

Symbolische Schecks für Denkmaleigentümer

Auf Einladung von Bauministerin Nicole Razavi MdL haben auf der Netzwerkkonferenz Baukultur am 7. April 2025 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft rund 370 Experten, Praktiker und Entscheider über Wege für mehr Bezahlbarkeit im Bauen und Wohnen diskutiert
Baukultur

Netzwerkkonferenz Baukultur

Baustelle in der Stadt
Flächenmanagement

Flächen gewinnen durch Innenentwicklung: Ausschreibung für neue Förderrunde startet

Zwei Schwestern in einer Nestschaukel auf dem Spielplatz
Städtebau

Nichtinvestive Städtebauförderung (NIS) 2025 startet

Ministerialdirektor Dr. Christian Schneider (4.v.l.) verabschiedet die Regierungsbaumeisterinnen und -baumeister des Prüfungsjahrgangs 2025 und begrüßte die neuen Städtebaureferendarinnen und -referendare: (v.l.) Daniel Hauth, Conrad Scheid, Vildan Ük, Sarah Hettich, Alina Raff, Hüseyin Karadag, Jonas Krell, Till D’Aubert, Sarah Czasny und Theresa Zorn.
Städtebau

Regierungsbaumeister nach erfolgreichem Prüfungsabschluss verabschiedet

Matschbereich des mithilfe von Landes-SIQ-Mitteln umgebauten und erweiteten Kindergartens in Wyhl am Kaiserstuhl
Städtebau

Landes-SIQ: Jetzt Anträge stellen

Baukultur

Netzwerkkonferenz Baukultur am 7. April

Bad Mergentheim, Karlsbad 25, Wandelhalle
Denkmalpflege

Rund 6,6 Millionen Euro für 56 Kulturdenkmale

Spitzengespräch zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit bei Fragen der Raumplanung mit Vertretern aus Baden-Württemberg, Frankreich und der Schweiz in Rheinfelden.
Raumplanung

„Grenzüberschreitende Zusammenarbeit stärken“

Lehmbau
Lehmbau

Innovationspreis Lehmbau: Jetzt bewerben

Bauarbeiter verteilt Mörtel mit einer Maurerkelle auf Ziegelsteinen, um eine Wand zu bauen
Baurecht

„Eine gute Nachricht für alle Bauwilligen“

Luftbild der Stadt Oberriexingen mit Bahnstrecke
Baurecht

Schneller planen

Glücksteinquartier in Mannheim
Flächenmanagement

Flächenrecyclingpreis 2025 für Mannheim und Wangen

Nahaufnahme Bodenplatte aus Beton wird gegossen
Baurecht

Neue Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen 2025