
Eine Landkarte für das Baden-Württemberg von morgen
Wohnen, Gewerbe, Landwirtschaft, erneuerbare Energien, Freizeit und Naturschutz: Die Ansprüche an die Nutzung des Raums sind vielfältig. Sie in Einklang zu bringen ist die Aufgabe der Landesplanung. Das Ziel: gleichwertige Lebensverhältnisse, günstige wirtschaftliche Entwicklungsperspektiven und Umweltbedingungen, dauerhaft und großräumig ausgewogen. Hierfür soll nach mehr als 20 Jahren der Landesentwicklungsplan (LEP) neu aufgestellt werden. Er gibt den verschiedenen Fachbereichen und Planungsebenen Spielregeln für die räumliche Entwicklung vor. Der LEP koordiniert die verschiedenen Raumnutzungsansprüche, greift ordnend ein, wo es nötig ist, schafft einen angemessenen Ausgleich und eröffnet Entwicklungschancen.