Zum Inhalt springen
Landesportal
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden‑Württemberg
Menü
Gebärdensprache
Leichte Sprache
  • Ministerium
    • Ministerin Nicole Razavi MdL
    • Staatssekretärin Andrea Lindlohr MdL
    • Ministerialdirektor Dr. Christian Schneider
    • Organisation und Aufgaben
    • Kontakt
    Portrait Ministerin Nicole Razavi MdL
    • Die Ministerin

    Nicole Razavi MdL

    Mehr
  • Landesentwicklung
    • Systematik der Landesplanung
    • Regionalplanung
    • Mittel der Landesplanung
    • Raumkategorien
    • Flächenmanagement
    • Landesentwicklungsplan
    • Geodaten
    Blick vom Naturschutzgebiet Eichhalde ins Albvorland, Schwäbische Alb
    • Landesentwicklungsplan

    Das Land ganzheitlich entwickeln

    Mehr
  • Bauen & Wohnen
    • Bauministerkonferenz
    • Wohnraumoffensive Baden-Württemberg
    • Wohnraum für Geflüchtete
    • N!BBW-Planungswerkzeug
    • Wohnungsbau
      • Wohnraumförderung
      • Wohnberechtigung
      • Wohngeld
      • Mietpreisbremse
      • Umwandlungsverordnung
      • Zweckentfremdungsverbot
      • Wohnungsversorgung in BW
    • Baurecht
      • Erlasse und Vorschriften
      • Bauordnungsrecht
      • Bauplanungsrecht
      • Bautechnik und Bauökologie
      • Baurechtsbehörden
      • Kommunale Planungspraxis
      • Bauberufsrecht
    Wohnblöcke im Rohbau
    • Wohnraumförderprogramm

    Bedarfsorientierte Förderung

    Mehr
  • Städtebau
    • Städtebauförderung
      • Förderschwerpunkte
      • Soziale Integration im Quartier (SIQ)
      • Nichtinvestive Städtebauförderung (NIS)
      • Investitionspakt Sportstätten (IVS)
      • Rechtlichte Grundlagen
      • 50 Jahre Städtebauförderung Baden-Württemberg
    • Stadtentwicklung und Baukultur
      • Stadtentwicklung
      • Planung
      • Gestaltungsbeiräte
      • Baukultur
    Collage aus mehreren Fotos zum Thema 50 Jahre Städtebauförderung
    • Jubiläum

    50 Jahre Städtebauförderung

    Mehr
  • Denkmalschutz
    • Denkmalförderung
    • Denkmalschutzbehörden
    • 50 Jahre Denkmalschutzgesetz
    • UNESCO-Welterbe in Baden-Württemberg
    • Tag des offenen Denkmals
    • PV und Denkmalschutz
    • Umgebungsschutz
    Kurhaus Baden-Baden
    • Welterbestätten

    UNESCO-Welterbe in Baden-Württemberg

    Mehr
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Pressemitteilungen
      • Pressekontakt
    • Mediathek
    • Social Media
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Das Ministerium als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
    • Publikationen
    • RSS-Feed
    • Kontakt
    Ministerin Nicole Razavi bei ihrer Plenarrede im Landtag
    • Broschürenservice

    Publikationen

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Service
  3. Publikationen

Publikationen

21 Treffer

  • Titelbild Broschüre NBBW Nachhaltiges Bauen Baden-Württemberg
    • Broschüre

    NBBW – Nachhaltiges Bauen Baden-Württemberg

    In der Broschüre N!BBW – Nachhaltiges Bauen Baden-Württemberg finden Sie alle 10 Kriterien mit einer kurzen inhaltlichen Beschreibung sowie und weiterführende Informationen zu den ersten Schritten, wenn Sie das N!BBW-Planungswerkzeug anwenden wollen. In vier Interviews werden Anwenderinnen und Anwender zusammen mit Ihren Projekten vorgestellt.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Titelbild Broschüre Barrierefreies Bauen
    • Broschüre

    Barrierefreies Bauen

    Leitfaden zum barrierefreien Bauen in öffentlich zugänglichen Gebäuden und in Wohnungen (DIN 18040-1 und -2). Mit Hinweisen zu öffentlichen Verkehrs- und Grünflächen (DIN 18040-3).

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
    • Broschüre

    Der Wohnberechtigungschein

    Die Broschüre beantwortet die wichtigsten Fragen zum Wohnberechtigungsschein: Wer darf eine Sozialmietwohnung beziehen? Wo kann ich einen Wohnberechtigungsschein beantragen? Welche Einkommensgrenzen gelten und wie groß darf die Wohnung sein?

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Titelbild der Dokumentatin zur Netzwerkkonferenz Baukultur
    • Broschüre

    Dokumentation zur Netzwerkkonferenz Baukultur 2021

    Diese Broschüre dokumentiert die Netzwerkkonferenz Baukultur Baden-Württemberg vom 28. Januar 2021, welche zugleich auch der Auftakt zum Jubiläumsjahr ›50 Jahre Städtebauförderung‹ war. Die Dokumentation ist dabei eine Ergänzung aus der Praxis zur Broschüre ›Die Neue Leipzig-Charta.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
    • Broschüre

    Die „Neue Leipzig-Charta“: Grundlagen, Themen, Projekte

    Die vorliegende Broschüre stellt die „Neue Leipzig-Charta“ ausführlich vor und gibt viele Anregungen aus und für die städtebauliche Praxis. Sie soll Inspiration und Impulsgeber sein und damit einen hilfreichen Beitrag zur zukunftsgerechten, gemeinwohlorientierten Entwicklung der Städte und Gemeinden leisten.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
    • Broschüre

    Übersicht zu den baurechtlichen Rahmenbedingungen für den Holzbau im Alpenraum

    Die Broschüre zeigt die Voraussetzungen und Verfahren der Baugenehmigung für die 16 Bauvorhaben, die wir in unserem Projekt Triple Wood als Beispiele guter Holzbaukultur im Alpenraum vorgestellt haben.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
    • Broschüre

    Gestaltungsbeiräte: Praxis und Förderung in Baden-Württemberg

    Das Land Baden-Württemberg unterstützt Städte und Gemeinden bei der Einrichtung und Weiterentwicklung kommunaler Gestaltungsbeiräte finanziell seit fünf Jahren. Wie die Arbeit der Gestaltungsbeiräte im Land zu einer stärkeren Wertschätzung des Stadt- beziehungsweise Ortsbildes beiträgt, wird in dieser Dokumentation dargestellt.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
    • Broschüre

    Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2020

    Mit dem Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg würdigt das Land hinsichtlich Innovation und Nachhaltigkeit besonders beispielgebende Lösungen für die vielfältigen planerischen und baulichen Herausforderungen in den Städten und Gemeinden des Landes. 24 Projekte in acht Sparten wurden am 30. März 2020 mit Staatspreisen bzw. Anerkennungen ausgezeichnet.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Titel der Broschüre: Denkmalpflege und erneuerbare Energien
    • Broschüre

    Denkmalpflege und erneuerbare Energien

    Die Broschüre stellt konkret und anschaulich dar, wie gelungene Maßnahmenplanungen und -umsetzungen zum Einsatz erneuerbarer Energien an Kulturdenkmalen oder anderer schützenswerter Umgebung aussehen können. Sie richtet sich sowohl an Hauseigentümer und Bauherren als auch Planer und Behörden.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • Broschüre

    Artenschutz in der Bauleitplanung und bei Bauvorhaben

    Wie gelingt es, den Artenschutz und die artenschutzrechtlichen Anforderungen beim Planen und Bauen effizient und damit zeitsparend abzuarbeiten? Der Leitfaden ist als praktische und verständliche Arbeitshilfe konzipiert und richtet sich an Kommunen, Genehmigungsbehörden, Planerinnen und Planer, Bauherren, Projektentwickler und sonstige Interessierte.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Zur Seite 1
  • Zur Seite 2
  • Zur Seite 3
  • …
  • 3
Weiter

Warenkorb
0

Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand

  • Ministerium
    • Ministerin
    • Staatssekretärin
    • Ministerialdirektor
    • Organisation und Aufgaben
  • Themen
    • Landesentwicklung
    • Bauen & Wohnen
    • Städtebau
    • Denkmalschutz
  • Service
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Anfahrt und Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Mediathek
Beteiligungsportal
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum