Innovationspreis „Denkmal – Energie – Zukunft“ verliehen
Die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL, hat am Montag, 7. Juli 2025, in der Phoenixhalle im Römerkastell in Stuttgart den Innovationspreis „Denkmal – Energie – Zukunft“ verliehen.
Ulrich Nagl
Städtebau
Städtebaumaßnahme in Ellwangen erfolgreich abgeschlossen
Die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Ellwangen-Mitte 2022“ in Ellwangen (Jagst) ist erfolgreich abgeschlossen. Mit 2,2 Millionen Euro hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen die Sanierung gefördert.
spuno – stock.adobe.com
Baurecht
Schneller bauen: Reform der Landesbauordnung tritt in Kraft
Die große Reform der Landesbauordnung (LBO) tritt am Samstag, den 28. Juni 2025, in Kraft. Darauf hat Baden-Württembergs Bauministerin Nicole Razavi MdL am Donnerstag hingewiesen.
Jürgen Fälche – stock.adobe.com
Mietpreisbremse
Land verlängert Mietpreisbremse um ein halbes Jahr
Die Mietpreisbremse in Baden-Württemberg wird bis zum 31. Dezember 2025 verlängert.
William – stock.adobe.com
Innenentwicklung
„Mit der Städtebauförderung geben wir Rückenwind für lebendige Ortskerne.“
Fachkongress „Innenstädte und Ortszentren neu denken“ zeigt Wege für zukunftsfähige Innenstädte auf
LAD/Iris Geiger-Messner
Welterbe
Land fördert UNESCO-Welterbestätten mit rund einer Million Euro
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen stellt im Rahmen des Welterbefonds BW 2025 rund eine Million Euro für Einzel- und Kooperationsprojekte der sieben Welterbestätten bereit.
ZIA/Harry Schnitger
Digitalisierung
Digitaler Bauantrag: Land ausgezeichnet
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen (MLW) hat für die Digitalisierung der Baugenehmigungsverfahren in Baden-Württemberg einen Preis bekommen.
Jessica Alice Hath
Denkmalschutz
Energielösungen für Kulturdenkmale
Die Preisträger des Innovationspreises „Denkmal – Energie – Zukunft“ stehen fest. Ministerin Nicole Razavi MdL gab heute (21.05.2025) in Stuttgart die zehn ausgezeichneten Projekte bekannt.
Jürgen Fälche – stock.adobe.com
Mietpreisbremse
Mietpreisbremse wird um ein halbes Jahr verlängert
Die Mietpreisbremse in Baden-Württemberg soll bis zum Jahresende verlängert werden.
Stadt Lahr/Claudia Dalm
Städtebau
Städtebauförderprogramm 2025: 247,52 Millionen Euro für 307 Städtebaumaßnahmen
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen stellt 2025 rund 247,52 Millionen Euro für 307 städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen in 275 Städten und Gemeinden Baden-Württembergs bereit.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.