Wohnen im Denkmal: Erfolgsprogramm wird neu aufgelegt
Das erfolgreiche Sonderprogramm „Wohnen im Kulturdenkmal“ wird neu aufgelegt. Dies gab die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL, am Freitag (11. April 2025) bekannt.
MLW
Denkmalpflege
Symbolische Schecks für Eigentümerinnen und Eigentümer von Kulturdenkmalen
Die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL, überreichte gestern (9. April 2025) im Stuttgarter Landtag symbolische Schecks an fünf Denkmaleigentümerinnen und -eigentümer aus Baden-Württemberg.
Martin Stollberg
Baukultur
Netzwerkkonferenz nimmt bezahlbare Baukultur in den Blick
Auf Einladung von Bauministerin Nicole Razavi MdL haben auf der gestrigen Netzwerkkonferenz Baukultur (7. April 2025) rund 370 Experten, Praktiker und Entscheider über Wege für mehr Bezahlbarkeit im Bauen und Wohnen diskutiert.
Sina Ettmer – stock.adobe.com
Flächenmanagement
Flächen gewinnen durch Innenentwicklung: Ausschreibung für neue Förderrunde startet
Die Landesregierung unterstützt auch in diesem Jahr die Kommunen und Regionalverbände in Baden-Württemberg dabei, vorhandene Flächen im Innenbereich noch effizienter zu nutzen.
LAD
Denkmalpflege
Rund 6,6 Millionen Euro für 56 Kulturdenkmale
Im Rahmen der ersten Tranche des Denkmalförderprogramms 2025 gibt das Land rund 6,6 Millionen Euro zum Erhalt und zur Sanierung von 56 Kulturdenkmalen frei. Mit dem Programm unterstützt die Landesregierung private, kirchliche und kommunale Vorhaben.
Uli Regenscheit
Raumplanung
„Grenzüberschreitende Zusammenarbeit stärken“
Ministerin Nicole Razavi MdL traf sich mit hochrangigen Vertretern aus Frankreich und der Schweiz zum Spitzengespräch zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit bei der Raumplanung.
Sinuswelle – stock.adobe.com
Lehmbau
Innovationspreis Lehmbau: Jetzt bewerben
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen lobt zum zweiten Mal den Innovationspreis „Lehmbau BW“ aus, um beispielhafte Lehmbau-Projekte im Land sichtbar zu machen. Ergänzt wird das Ganze in diesem Jahr um einen Nachwuchspreis.
Hoda Bogdan – stock.adobe.com
Baurecht
Schneller bauen: Reform der Landesbauordnung beschlossen
Die von Bauministerin Nicole Razavi MdL eingebrachte große Reform der Landesbauordnung (LBO) wurde am heutigen Donnerstag (13. März 2025) vom Landtag in zweiter Lesung verabschiedet.
Die zwölf Regionalverbände in Baden-Württemberg können künftig Raumordnungspläne schneller und mit mehr Rechtssicherheit aufstellen.
photo 5000 – stock.adobe.com
Soziale Wohnraumförderung
3.000 neue Sozialwohnungen – Bestand wächst weiter
Die Zahl der Sozialwohnungen im Land ist 2024 das dritte Jahr in Folge angestiegen. Dies gab Baden-Württembergs Bauministerin Nicole Razavi MdL am Donnerstag (6. Februar 2025) bekannt.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.