Flächenmanagement

Boden ist nicht vermehrbar. Ihn effizient zu nutzen, ist eine der größten Herausforderungen für eine nachhaltige Stadt- und Raumentwicklung. Mit dem kommunalen Flächenmanagement sollen innerörtliche Flächenreserven und Potenziale aktiviert werden.

Architekten und Handwerker besprechen Bauplan
Hand und Lineal auf einem Bebauungsplan
Flächenmanagement

Flächen gewinnen – Innenentwicklung stärken

Eine der größten Herausforderungen für eine nachhaltige Stadt- und Raumentwicklung ist die effiziente und am Gemeinwohl orientierte Bewirtschaftung der begrenzt verfügbaren Ressource Boden.

Preisverleihung Flächenrecyclingpreis 2022 mit Staatssekretärin Andrea Lindlohr MdL (l.) an das Projekt Stadtoval Aalen
Auszeichnung

Flächenrecyclingpreis

Flächenrecycling ist ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Innenentwicklung. Aus diesem Grund zeichnet das Land Baden-Württemberg vorbildliche Projekte auf baulich vorgenutzten Flächen aus.

Baustelle in der Stadt
Förderprogramm

Flächen gewinnen durch Innenentwicklung

Das Förderprogramm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ fördert nicht-investive Maßnahmen, die auf eine aktive und qualitätsvollen Innenentwicklung abzielen.

Ein Mann hält ein Ringbuch mit Bauplänen, mit dem Zeigefinger deutet er auf ein Baufeld
Flächenmanagement

Kommunale Flächenmanager

Kommunale Flächenmanagerinnen und -manager sind ein wichtiger Baustein für eine gelungene Innenentwicklung. Ihre Aufgabe ist es, die Aktivierung innerörtlicher Flächen aktiv zu begleiten und voranzutreiben. Dabei fungieren sie als zentrale Ansprechpersonen für die verschiedenen Akteure vor Ort.

Führung zum Thema Stadtteilentwicklung für interessierte Anwohner
Flächenmanagement

Gelungene Beispiele der Innenentwicklung

Die gelungenen Beispiele der Innenentwicklung zeigen, welche Möglichkeiten das Förderprogramm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung bietet, um Prozesse der Innenentwicklung anzustoßen und voranzubringen.

Aktuelles zum Flächenmanagement

Baustelle in der Stadt
Flächenmanagement

Flächen gewinnen durch Innenentwicklung: Ausschreibung für neue Förderrunde startet

Glücksteinquartier in Mannheim
Flächenmanagement

Flächenrecyclingpreis 2025 für Mannheim und Wangen

Stuttgart Neckarpark
Flächenmanagement

Rund 941.000 Euro für Innenentwicklung

Innenentwicklung
Flächenmanagement

Land entwickelt Programm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ weiter

Luftbild der Stadt Oberriexingen mit Bahnstrecke
Landesentwicklung

Modernes Kursbuch für Baden-Württemberg

Ein Mann hält ein Ringbuch mit Bauplänen, mit dem Zeigefinger deutet er auf ein Baufeld
Flächenmanagement

Land fördert fünf Flächenmanager und zwanzig Projekte

Screenshot von Ministerin Nicole Razavi MdL im Interview mit RTF1
Bauen und Wohnen

„Wir müssen die Anforderungen ans Bauen herabsetzen."

Innenentwicklung
Flächenmanagement

Land stärkt Programm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“

Ein Mann hält ein Ringbuch mit Bauplänen, mit dem Zeigefinger deutet er auf ein Baufeld
Förderprogramm

Land fördert 4 Flächenmanager und 28 Projekte

Die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL, begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung „Das Flächensparziel der Landesregierung im Rahmen des neuen Landesentwicklungsplanes – Wie erreichen wir die Netto-Null?“
Landesentwicklung

Wie erreichen wir die Netto-Null?