Einzigartige Denkmale zu bewahren, ist landespolitische Aufgabe und Verpflichtung
Sie sind hier:
Denkmalförderung ist nachhaltige Stadtentwicklung

© Jürgen Fälchle – stock.adobe.com
Mehr als bewahren und erforschen ...
Baden-Württemberg besitzt eine überaus vielfältige Kulturlandschaft mit zahlreichen Denkmalen. Das sind nicht nur Gebäude: Auch Gärten und Parks, technische Einrichtungen, Brücken, Grenzsteine und Bildstöcke können Kulturdenkmale sein. Sie zu erhalten und fit für die Zukunft zu machen, ist eine landespolitische Aufgabe und Verpflichtung.

Alle Denkmale unter einem Dach vereint: Pünktlich zum 50. Jubiläum des Denkmalschutzgesetzes gibt es eine neue Dachmarke. Unter dem Slogan #wirwahrenwerwirsind sollen die Kulturdenkmale im Land und das Wirken aller Beteiligten zusammengeführt und nach außen sichtbar gemacht werden. Beim Festakt in der Liederhalle wurde sie präsentiert.
- Aktuelles zu Denkmalschutz und Denkmalpflege