Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Landesentwicklung
  • Bauen & Wohnen
  • Städtebau
  • Denkmalschutz
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

264 Ergebnisse gefunden

  • Die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL, begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung „Das Flächensparziel der Landesregierung im Rahmen des neuen Landesentwicklungsplanes – Wie erreichen wir die Netto-Null?“
    Copyright Benjamin Zöller Fotografie
    • 18.11.2022
    • Landesentwicklung

    Wie erreichen wir die Netto-Null? Fachleute diskutierten das Flächensparziel des Landes

    Ministerin Razavi: „Austausch brachte wichtige Impulse für die Ausgestaltung des neuen Landesentwicklungsplans sowie für unseren Aktionsplan Flächensparen“
    Mehr
  • Beispiel eines gerasterten dreidimensionalen Oberflächenmodells
    Copyright LGL
    • 14.11.2022
    • Vermessung

    Luftbilder und Oberflächenmodelle in neuer Qualität

    Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung stellt hochgenaue Daten ab sofort alle zwei Jahre bereit.
    Mehr
  • Eingangstor des Schlosses in Grafenau-Dätzingen
    Copyright LAD/Olena Leinen
    • 08.11.2022
    • Denkmalschutz

    Land fördert 42 Kulturdenkmale mit rund 3,7 Millionen Euro

    Zum Erhalt und zur Sanierung von 42 Kulturdenkmalen im Land hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen 3,7 Millionen für die 3. Tranche 2022 an Fördermitteln freigegeben.
    Mehr
  • Symbolische Scheckübergabe vor dem Bahnwärterhaus in Lauffen am Neckar
    Copyright MLW
    • 28.10.2022
    • Denkmalschutz

    Im Bahnwärterhaus in Lauffen am Neckar entsteht neuer Wohnraum

    Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen fördert das Bahnwärterhaus in Lauffen am Neckar als Leuchtturmprojekt im Rahmen des Sonderprogramms „Wohnen im Kulturdenkmal“.
    Mehr
  • Die Preisträgerinnen und Preisträger des Archäologie-Preises 2022
    Copyright Uli Regenscheit
    • 19.10.2022
    • Denkmalschutz

    Archäologie-Preis 2022: Preisträger aus Backnang, Oberndorf am Neckar und Mögglingen

    Ministerin Nicole Razavi MdL: „Ihr Verdienst um unsere archäologische Denkmallandschaft ist gar nicht hoch genug einzuschätzen.“
    Mehr
  • Frau freut sich mit Smartphone
    Copyright sp4764 - stock.adobe.com
    • 18.10.2022
    • Mobilfunkausbau

    Gegen Funklöcher: Mobilfunk-Ausbau wird künftig einfacher

    Um das Mobilfunknetz schneller ausbauen zu können, wird die Landesbauordnung geändert.
    Mehr
  • Gruppenfoto am Bündnistag bezahlbares Wohnen in Berlin
    Copyright Bundesregierung/Sandra Steins
    • 12.10.2022
    • Bündnis bezahlbarer Wohnraum

    Bauminister beraten Maßnahmen für beschleunigten Wohnungsbau

    Die Bauministerkonferenz begrüßt, dass das „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“ zahlreiche Maßnahmen für einen beschleunigten Wohnungsbau erarbeitet hat.
    Mehr
  • Symbolbild "Lücken nutzen": Mann vervollständigt ein Bauwerk aus Bauklötzen
    Copyright Andrii Yalanskyi - stock.adobe.com
    • 29.09.2022
    • Wohnraumoffensive

    Lücken nutzen: Land unterstützt fünf beispielgebende Projekte zur Schaffung von mehr Wohnraum

    Ministerin Nicole Razavi MdL: „Wir wollen alle Wohnpotentiale im Innenbereich der Kommunen heben – und fördern daher innovative Projekte und Ideen.“
    Mehr
  • Preisverleihung Flächenrecyclingpreis 2022 mit Staatssekretärin Andrea Lindlohr MdL (l.) an das Projekt Stadtoval Aalen
    Copyright Rudelfotos
    • 26.09.2022
    • Innenentwicklung

    Preisverleihung Flächenrecyclingpreis 2022

    Flächenrecyclingpreis 2022 für Stadtoval Aalen, Sonderpreis für Wohn- und Geschäftsgebäude in Tübingen
    Mehr
  • Die 140. Bauministerkonferenz fand am 22. und 23. September 2022 in Stuttgart statt.
    Copyright Martin Stollberg
    • 23.09.2022
    • Bauministerkonferenz

    Bauministerkonferenz: Bauen und Wohnen müssen bezahlbar bleiben

    Stuttgarter Erklärung verabschiedet: Bauminister mahnen angesichts der aktuellen Herausforderungen verlässliche und stimulierende staatliche Rahmenbedingungen für den Wohnungsbau an
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • Zur letzte Seite 27
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Ministerin
    • Staatssekretärin
    • Ministerialdirektor
    • Organisation und Aufgaben
  • Themen
    • Landesentwicklung
    • Bauen & Wohnen
    • Städtebau
    • Denkmalschutz
  • Service
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Mediathek
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang