Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Landesentwicklung
  • Bauen & Wohnen
  • Städtebau
  • Denkmalschutz
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

267 Ergebnisse gefunden

  • Ministerin Razavi bei der Eröffnung der Ausstellung zum Staatspreis Baukultur in Berlin
    Copyright Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg
    • 05.10.2021
    • Baukultur

    Ausstellung zum Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2020 eröffnet

    Am Dienstag (5. Oktober 2021) eröffnete Nicole Razavi MdL, Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg, in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund in Berlin die Ausstellungen „Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2020“ und „Triple Wood – Nachhaltige Holzbaukultur im Alpenraum“.
    Mehr
  • Die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen in Baden-Württemberg, Nicole Razavi, spricht auf einer Bühne zu vielen Menschen im Raum
    Copyright Jana Hartnigk
    • 01.10.2021
    • Baukultur

    Ministerin Razavi eröffnet Baukulturwerkstatt in Schwäbisch Gmünd

    Baukulturwerkstatt von Bundesstiftung Baukultur, Stadt Schwäbisch Gmünd und Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg widmete sich dem zukunftsgerechten Umbau von Städten und Gemeinden.
    Mehr
  • Modernisiertes Gebäude mit Studierenden-Appartements in Heilbronn
    Copyright Stadt Heilbronn, Amt für Liegenschaften und Stadterneuerung
    • 28.09.2021
    • Städtebau

    Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Nordstadt II – Paulinenstraße“ in Heilbronn abgeschlossen

    Die Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Nordstadt II – Paulinenstraße“ in Heilbronn ist mit Fördermitteln des Ministeriums erfolgreich abgeschlossen worden. Dabei entstanden 184 zusätzliche Wohnungen.
    Mehr
  • Gruppenfoto bei der Präsentation der Wanderkarte Offenburg. Von links: Dieter Heß (Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen), Dieter Ziesel (Stellvetretender Präsident Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung), Meinrad Joos (Präsident Schwarzwaldverein e. V.), Ansgar Jäger (Landratsamt Ortenaukreis), Markus Vollmer (Bürgermeister Gemeinde Ortenberg), Staatssekretärin Andrea Lindlohr MdL, Volker Schebesta  MdL (CDU), Thomas Marwein MdL (Grüne)
    Copyright Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung
    • 22.09.2021
    • Geodaten

    Staatssekretärin Lindlohr stellt neue amtliche Wanderkarte „Offenburg“ vor

    Staatssekretärin Andrea Lindlohr MdL hat am Mittwoch (22. August) am Weingut Schloss Ortenberg die neue amtliche Wanderkarte „Offenburg“ in Kooperation von Land und Schwarzwaldverein vorgestellt.
    Mehr
  • Ein denkmalgeschütztes Gebäude in Lörrach, das mithilfe der Städtebauförderung zum Familienzentrum ausgebaut wurde.
    Copyright Thomas Krauss/Architekturbüro Wilhelm und Hovenbitzer
    • 20.09.2021
    • Städtebau

    Ausbau eines Familienzentrums in Lörrach mit Hilfe der Städtebauförderung abgeschlossen 

    Der Ausbau eines denkmalgeschützten Gebäudes zum Familienzentrum in Lörrach (Landkreis Lörrach) mit Hilfe der Städtebauförderung ist abgeschlossen. 
    Mehr
  • Copyright Dan Franke
    • 18.09.2021
    • Ehrung

    Ministerin Razavi ehrt 37 Vereine der Amateurmusik mit Conradin-Kreutzer-Tafel

    37 Vereine der Amateurmusik mit Conradin-Kreutzer-Tafel geehrt. Ministerin Nicole Razavi MdL: „Die baden-württembergischen Chöre und Musikvereine sind die Basis der großen Musikkultur im unserem Land.“
    Mehr
  • Der neu gestaltete Remsgarten hinter dem Bürgerhaus Schillerschule in Lorch.
    Copyright Oliver Tursic, Stadt Lorch
    • 17.09.2021
    • Städtebau

    Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Lorch Süd“ in Lorch erfolgreich abgeschlossen

    Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Lorch Süd“ in Lorch mit Fördermitteln des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen erfolgreich abgeschlossen
    Mehr
  • Porträt von Ministerin Nicole Razavi
    Copyright Thomas Imo / Photothek
    • 16.09.2021
    • Ministerin

    Ministerin Razavi soll weitere stellvertretende Vorsitzende im Verwaltungsrat der L-Bank werden

    Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL, soll weitere stellvertretende Vorsitzende im Verwaltungsrat der Landeskreditbank Baden-Württemberg werden
    Mehr
  • Ministerin Nicole Razavi MdL (links) besucht die Wohnhochhausgruppe „Romeo und Julia“ in Stuttgart-Zuffenhausen
    Copyright Uli Regenscheit
    • 10.09.2021
    • Denkmalschutz

    Denkmalreise Tag 4: Külsheim, Langenburg-Unterregenbach, Stuttgart-Zuffenhausen und Wendlingen am Neckar

    Ministerin Nicole Razavi MdL auf Denkmalreise in Külsheim, Langenburg-Unterregenbach, Stuttgart-Zuffenhausen und Wendlingen am Neckar
    Mehr
  • Beim ihrem Besuch der keltischen Viereckschanze Gerichtstetten bei Hardheim unterstützt Ministerin Razavi (Mitte) bei der Georadar-Messung
    Copyright Uli Regenscheit
    • 09.09.2021
    • Denkmalschutz

    Denkmalreise Tag 3: Gerichtstetten, Buchen-Bödigheim, Neckarbischofsheim und Rheinstetten

    Ministerin Nicole Razavi MdL auf Denkmalreise in Gerichtstetten, Buchen-Bödigheim, Neckarbischofsheim und Rheinstetten
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • Zur letzte Seite 27
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Ministerin
    • Staatssekretärin
    • Ministerialdirektor
    • Organisation und Aufgaben
  • Themen
    • Landesentwicklung
    • Bauen & Wohnen
    • Städtebau
    • Denkmalschutz
  • Service
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Mediathek
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang