Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Landesentwicklung
  • Bauen & Wohnen
  • Städtebau
  • Denkmalschutz
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

267 Ergebnisse gefunden

  • Treffen in Stuttgart mit Thomas Bopp Verband Region Stuttgart, Verbändesprecher Matthias Proske und Ministerin Nicole Razavi
    Copyright MLW
    • 18.03.2022
    • Planungsoffensive

    „Ich setze bei der Energiewende auf die starken Regionalverbände“

    Baden-Württemberg macht Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren Energien. Dies vereinbarten am Donnerstag (17. März) die Vorsitzenden der zwölf Regionalverbände im Land (auf unserem Foto Thomas Bopp vom Verband der Region Stuttgart sowie außen Verbände-Sprecher Matthias Proske) bei einem Treffen mit der Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL (links).
    Mehr
  • Modellhaus im Wollschal eingewickelt auf einer Wohnungsheizung
    Copyright New Africa – stock.adobe.com
    • 17.03.2022
    • Heizkosten

    Ministerin Razavi begrüßt Verdopplung des Heizkostenzuschusses

    In Baden-Württemberg können im Jahr 2022 rund 74.000 Wohngeldempfänger von der Einmalzahlung profitieren. Ministerin Razavi fordert dauerhafte Entlastung.
    Mehr
  • Oberer Marktplan in Schorndorf
    Copyright Sina Ettmer – stock.adobe.com
    • 16.03.2022
    • Städtebau

    Land legt Investitionspakt SIQ neu auf

    Das Land führt das erfolgreiche Förderprogramm "Soziale Integraton im Quartier" (SIQ) nun mit eigenen Mitteln fort. Bis 20. Juni 2022 können Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg erstmals Anträge stellen.
    Mehr
  • Mietpreisschilder auf einem Stadtbild
    Copyright Jürgen Fälche – stock.adobe.com
    • 14.03.2022
    • Mietspiegel

    Land fördert Kooperationen bei qualifizierten Mietspiegeln

    Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen verlängert die Förderung kommunaler Kooperationen zur Erstellung qualifizierter Mietspiegel um ein weiteres Jahr bis Ende 2022
    Mehr
  • Mit SIQ-Mitteln saniertes Backhaus in Beilstein-Schmidhausen
    Copyright Stadt Beilstein
    • 03.03.2022
    • Städtebau

    Sanierung des Backhauses Schmidhausen in Beilstein mit SIQ-Mitteln abgeschlossen

    Die Sanierung des Backhauses Schmidhausen in Beilstein (Landkreis Heilbronn) mit Hilfe der Städtebauförderung ist abgeschlossen.
    Mehr
  • Ministerin Nicole Razavi moderiert die digitale Bauministerkonferenz
    Copyright MLW
    • 24.02.2022
    • Bauministerkonferenz

    Die Ergebnisse der 139. Bauministerkonferenz

    Die Bauminister der Länder haben am Donnerstag (24.2.2022) unter anderem darüber beraten, wie die staatliche Förderung für klimafreundliches Bauen und Sanieren künftig aussehen könnte.
    Mehr
  • Ein Mädchen schaukelt auf einem Spielplatz
    Copyright pololia – stock.adobe.com
    • 24.02.2022
    • Städtebau

    Investitionspakt SIQ: Land erhöht Fördermittel für 18 Kommunen 

    Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen stellt im Rahmen des Bund-Länder-Investitionspakts Soziale Integration im Quartier weitere 4,94 Millionen Euro für die Sanierung öffentlicher sozialer Infrastruktur in 18 Städten und Gemeinden zur Verfügung.
    Mehr
  • Sanierte Kindertagesstätte Tausendfühler in Freiburg
    Copyright Stadt Freiburg
    • 22.02.2022
    • Städtebauförderung

    Kindertagesstätte in Freiburg dank der Städtebauförderung fertiggestellt

    Die Sanierung und Erweiterung der Kindertagesstätte „Tausendfühler“ in Freiburg sind abgeschlossen. Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen hat die Baumaßnahmen im Rahmen des Investitionspaktes Soziale Integration im Quartier mit rund 790.000 Euro gefördert.
    Mehr
  • Rohbaublockhaus im Neubaugebiet
    Copyright Bernd Leitner – stock.adobe.com
    • 01.02.2022
    • Wohnungsbau

    Ministerin Razavi: Bundesregierung muss sagen, wie es mit KfW-Förderung weitergeht

    Zumeldung von Ministerin Nicole Razavi zur Entscheidung der Bundesregierung, dass Anträge, die vor dem KfW-Förderstopp am 24. Januar eingingen, nach den alten Kriterien bearbeitet werden sollen.
    Mehr
  • Die sanierten Talvogteischeunen in Kirchzarten
    Copyright KommunalKonzept Sanierungsgesellschaft mbH, Freiburg
    • 27.01.2022
    • Denkmalschutz

    Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Talvogtei“ in Kirchzarten abgeschlossen

    Die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Talvogtei“ in Kirchzarten (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) wurde erfolgreich abgeschlossen. Mit insgesamt rund 4,4 Millionen Euro Finanzhilfen – darunter rund 2,2 Millionen Euro vom Bund - hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen die Sanierung gefördert.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • Zur letzte Seite 27
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Ministerin
    • Staatssekretärin
    • Ministerialdirektor
    • Organisation und Aufgaben
  • Themen
    • Landesentwicklung
    • Bauen & Wohnen
    • Städtebau
    • Denkmalschutz
  • Service
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Mediathek
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang