Städtebau

Ministerin Nicole Razavi MdL setzt ihre Wohnbaureise fort

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Neues Quartier in Rottweil

Ministerin Nicole Razavi MdL setzt ihre Wohnbaureise fort: Besichtigung spannender Projekte in Konstanz, Heidelberg und Karlsruhe
 

Die neue Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL, setzt diese Woche ihre Wohnbaureise durch die vier Regierungsbezirke Baden-Württembergs fort. Am Mittwoch (11. August) wird die Ministerin spannende
Projekte in Konstanz (Regierungsbezirk Freiburg) besichtigen, am Donnerstag
(12. August) reist sie nach Heidelberg und Karlsruhe (Regierungsbezirk Karlsruhe).

„Ich freue mich und bin schon ganz gespannt, was ich in dieser Woche an weiteren Beispielen für gelungene Maßnahmen zu sehen kriege“, so Ministerin Razavi. „Innerörtliche Bereiche attraktiver machen, bezahlbaren Wohnraum schaffen und dabei Fläche sparen – das sind die Aufgaben, denen wir uns als Land gemeinsam mit den Kommunen verschrieben haben“, so Razavi weiter. „Im Rahmen der Städtebauförderung und mit Hilfe unseres Wohnraumförderprogramms können wir die Städte und Gemeinden dabei entscheidend unterstützen.“

Bereits in der vergangenen Woche besuchte die Ministerin an zwei Tagen Projekte in Bodnegg und Ravensburg (Regierungsbezirk Tübingen) sowie in Göppingen, Aalen und Heidenheim an der Brenz (Regierungsbezirk Stuttgart). „Ich war wirklich begeistert, mit wieviel Herz und Verstand Wohnungs- und Städtebau betrieben werden kann“, so Razavi. „Wir brauchen solche anregenden Beispiele. Gerade bei der Schaffung von Wohnraum brauchen wir Innovation und neue Ideen – und davon habe ich eine Menge gesehen.“

Im September wird Ministerin Razavi MdL eine weitere Sommerreise durch Baden-Württemberg unternehmen. Schwerpunkt wird dann der Denkmalschutz sein. Von 7. bis 10. September wird sie zahlreiche Denkmalschutz-Projekte in den vier Regierungsbezirken besichtigen.

Weitere Meldungen

Deutsches Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum
Denkmalpflege

Denkmalschutzpreis für Ingrid Girrbach

Staatspreis Baukultur 2024: Preisträger in der Kategorie Wohnungsbau, Beznerturm in Ravensburg
Gestaltungsbeiräte

Förderung kommunaler Gestaltungsbeiräte

Mühlenareal in Hermaringen
Städtebau

Städtebaumaßnahme in Hermaringen erfolgreich abgeschlossen

Gemeindehalle Mötzingen
Städtebau

Ortskern in Mötzingen erfolgreich saniert

Vermessungsreferendarinnen und -referendare 2025
Vermessung

Bestandene Staatsprüfung für den höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst

Kirche und Häuser aus Bauklötzen
Innovationspreis

Neuer Preis: Wie Kirchen Wohnraum schaffen

Ministerin Nicole Razavi MdL auf Städtebaureise
Städtebau

Ministerin Razavi auf Städtebaureise im Land

Staatssekretärin Andrea Lindlohr MdL auf Sommertour „Nachhaltig Bauen in Baden-Württemberg“
Nachhaltig Bauen

Sommertour „Nachhaltig Bauen in Baden-Württemberg“

WahreWunderBänke in Walldürn
Denkmalpflege

Land weiht WahreWunderBänke in Buchen, Osterburken und Walldürn ein

Veringenstadt, Burgweg
Denkmalförderung

Rund 5,9 Millionen Euro für 50 Kulturdenkmale

Ministerin Nicole Razavi MdL
Städtebau

Ministerin Razavi macht mit Städtebaureise auf Lage der Kommunen aufmerksam

Eine Prüfingenieurin und zwei Prüfingenieure begutachten einen Plan auf einer Baustelle
Bauberufsrecht

Novelle des Bauberufsrechts: Erleichterungen für Architekten und Ingenieure im Land

NBBW Planungswerkzeug
N!BBW

N!BBW-Workshops: Weitere Termine für 2025

Ministerin Nicole Razavi MdL spricht im Bundesrat
Bundesrat

„Ein klares und mutiges Zeichen – aber wir können noch mehr tun“

Alte Häuser im Zentrum von Stuttgart
Wiedervermietung

Wiedervermietungsprämie: Rund 600 Wohnungen in letzten fünf Jahren wiedervermietet