„Ich gratuliere Frau Girrbach zu dieser besonderen Ehrung. Ihr jahrzehntelanger Einsatz im Deutschen Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum in Tuttlingen ist ein wichtiger Beitrag zur Denkmallandschaft in Baden-Württemberg“, sagte Ministerin Razavi.
Ehrung für gelebte Denkmalpflege
Ingrid Girrbach wird vom Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK) mit dem Deutschen Preis für Denkmalschutz 2025 ausgezeichnet. Sie erhält die Silberne Halbkugel, die höchste Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement im Denkmalschutz. Die Preisverleihung findet am 3. November in Berlin statt. Seit über 30 Jahren setzt sich Girrbach für das ehemalige Bahnbetriebswerk Tuttlingen ein. Sie rettete die Anlage mit erheblichen eigenen Mitteln und persönlichem Einsatz vor dem Verfall und machte sie als Museum der Öffentlichkeit zugänglich. Besucherinnen und Besucher erleben hier Technikgeschichte zum Anfassen – durch Führungen, Vorträge und Mitmachaktionen für alle Altersgruppen.
Mit der Auszeichnung ehrt das DNK das herausragende ehrenamtliche Engagement Girrbachs, das weit über das übliche Maß hinausgeht. Ingrid Girrbach hat ein bundesweit beachtetes Museum geschaffen, das Denkmalschutz, Technikgeschichte und ehrenamtliches Engagement auf einzigartige Weise verbindet.
Technikgeschichte auf vier Hektar
Im Deutschen Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum in Tuttlingen bewahrt Ingrid Girrbach seit Jahrzehnten technische Zeitzeugen deutscher Eisenbahngeschichte. Auf dem vier Hektar großen Gelände befinden sich ein siebenständiger Ringlokschuppen, eine voll funktionsfähige Drehscheibe sowie weitere Anlagen aus der aktiven Zeit des Bahnbetriebswerks. Zu sehen sind 26 Dampflokomotiven, mehrere Diesel- und Elektroloks, historische Personen-, Schlaf- und Güterwagen sowie viele weitere Exponate.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu den diesjährigen Auszeichnungen sind in der Pressemitteilung zur Verleihung des Deutschen Preises für Denkmalschutz 2025 enthalten; allgemeine Informationen zum Deutschen Preis für Denkmalschutz sind auf der Webseite abrufbar (www.deutscher-preis-denkmalschutz.de). Die Preise werden am 3. November 2025 in Berlin durch das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz feierlich überreicht.