Bautechnik

Der Weg zur Anerkennung als Prüfingenieur/-in für Bautechnik

Wie kann man als Prüfingenieurin bzw. Prüfingenieur für Bautechnik anerkannt werden: Hierzu findet am 5. November in Stuttgart eine Informationsveranstaltung statt. Die Anmeldung ist bis zum 23. Oktober möglich.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Grünstempel

Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg lädt am Mittwoch, 5. November 2025, zusammen mit der Landesstelle für Bautechnik, der Vereinigung der Prüfingenieure BW und der Ingenieurkammer BW zu einer Informationsveranstaltung über das Anerkennungsverfahren für Prüfingenieurinnen und Prüfingenieure ein.

Gebäude müssen standsicher sein, um keine Gefahr für Leib und Leben darzustellen. Zur Vermeidung von Fehlern bei der Planung und Ausführung hat sich die Einführung einer unabhängigen Prüfung bewährt. Statische Nachweise und Planunterlagen werden dabei von einer zweiten Ingenieurin bzw. einem zweiten Ingenieur kontrolliert, die auch die Bauausführung überwacht. Baden-Württemberg steht fest zu diesem „Vier-Augen-Prinzip“ und beleiht geeignete Ingenieurinnen und Ingenieure für die Durchführung der bautechnischen Prüfung mit einer hoheitlichen Funktion.

Wie man als Prüfingenieurin bzw. Prüfingenieur für Bautechnik anerkannt werden kann, wird im Rahmen der Veranstaltung näher erläutert. Hierfür stellen die beteiligten Institutionen und Personen die einzelnen Schritte des Anerkennungsverfahrens vor und stehen für Fragen zur Verfügung.

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 23. Oktober 2025 unter folgendem Link.

Datum:  Mittwoch, 5. November 2025
Ort:     Ingenieurkammer Baden-Württemberg
Leonore-Volz-Straße 3, Stuttgart (Bad-Cannstatt)
Programmbeginn:  17.30 Uhr
Programmende:  ca. 20 Uhr, anschließender Ausklang bei Getränken & Finger-Food