„Potentiale aktivieren“: Land unterstützt drei beispielgebende Wohnprojekte in Nordrach, Ofterdingen und
Tübingen
Ministerin Nicole Razavi MdL: „Die Projekte bringen neue, ganzheitliche Ideen ans Tageslicht, um mehr bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum zu schaffen.“
GDMpro S.R.O – stock.adobe.com
Landesentwicklung
Eckpunkte für neuen Landesentwicklungsplan vorgestellt
Die Erarbeitung eines neuen Landesentwicklungsplans nimmt Fahrt auf: Ministerin Nicole Razavi hat am Dienstag (12. Dezember 2023) die Eckpunkte als Diskussionsgrundlage dem Landeskabinett vorgestellt.
Manuel Schönfeld – stock.adobe.com
UNESCO-Welterbe
UNESCO-Welterbe: Stuttgarter Fernsehturm wird in deutsche Vorschlagsliste aufgenommen
Ministerin Nicole Razavi MdL: „Wichtiger Schritt für den Stuttgarter Fernsehturm auf seinem Weg zum UNESCO-Welterbe.“
Uli Regenscheit
UNESCO-Welterbe
UNESCO-Welterbe: Frühkeltische Fürstensitze Heuneburg und Glauberg werden in deutsche Vorschlagsliste aufgenommen
Baden-Württembergs Bauministerin Nicole Razavi MdL: „Wichtiger Schritt für die Heuneburg auf ihrem Weg zum UNESCO-Welterbe.“
LAD Ulrich Engert
Denkmalförderung
6,2 Millionen Euro für 55 Kulturdenkmale: Land gibt dritte und letzte Tranche der Denkmalförderung 2023 frei
Ministerin Nicole Razavi MdL: „Indem wir unsere Kulturdenkmale pflegen und erhalten, halten wir unser kulturelles Erbe lebendig.“
Martin Stollberg
Bauministerkonferenz
Länder wollen das Schaffen von Wohnraum im Bestand erleichtern und Investitionen in den Neubau fördern
Die Bauministerkonferenz (BMK) hat sich am Freitag auf ihrer 142. Sitzung in Baden-Baden gemeinsam mit Bundesbauministerin Klara Geywitz und ihrem Staatssekretär Rolf Bösinger mit den aktuellen Problemen auf dem Wohnungsbau beschäftigt.
Martin Stollberg
Bauministerkonferenz
Bauministerkonferenz feiert 75. Jubiläum in Baden-Baden
Vorsitzende Nicole Razavi: „Bauministerkonferenz ist von Beginn an gelebter Föderalismus, der einen Mehrwert für alle schafft.“
Zooey Braun Fotografie
Baukultur
Land fördert Gestaltungsbeiräte in Balingen, Binzen, Karlsruhe, Konstanz, Mengen, Pforzheim und Villingen-Schwenningen
Ministerin Nicole Razavi MdL: „Gestaltungsbeiräte sind ein Riesengewinn für die lokale Baukultur und für die Menschen vor Ort.“
Stadt Heidelberg/Tobias Dittmer
Flächenmanagement
Land fördert fünf Flächenmanager und zwanzig Projekte mit rund 1,36 Millionen Euro
Staatssekretärin Andrea Lindlohr MdL: „Wir unterstützen die Kommunen dabei, innerorts Flächen für Wohnen und Gewerbe zu gewinnen und dabei effizient mit dem wertvollen Gut Fläche umzugehen.“
AG Regionalverbände Baden-Württemberg; Foto: Kraufmann
Landesentwicklung
Raumordnung, Landes- und Regionalplanung in Baden-Württemberg – ein Erfolgsmodell wird 50!
In diesem Jahr werden die zwölf Regionalverbände im Land 50 Jahre alt. Bei der Feier in Stuttgart gratulierten auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Bauministerin Nicole Razavi.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.