Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Landesentwicklung
  • Bauen & Wohnen
  • Städtebau
  • Denkmalschutz
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

265 Ergebnisse gefunden

  • Modellhaus im Wollschal eingewickelt auf einer Wohnungsheizung
    Copyright New Africa – stock.adobe.com
    • 08.08.2022
    • Wohngeld

    Wohngeldbeziehende erhalten einmaligen Heizkostenzuschuss am 1. September 2022

    Der einmalige Heizkostenzuschuss für Wohngeldbeziehende wird in Baden-Württemberg zum 1. September 2022 ausgezahlt. Rund 72.000 Haushalte im Land profitieren. 
    Mehr
  • Präsentation der neuen Wanderkarten anlässlich des Deutschen Wandertags 2022. Von links nach rechts: Präsident des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung (LGL) Robert Jakob, Stellvertretende Präsidentin des Schwäbischen Albvereins e.V. Regine Erb, Oberbürgermeisterin der Stadt Fellbach Gabriele Zull, Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen Nicole Razavi MdL, Landtagsabgeordneter Siegfried Lorek MdL, Bundestagsabgeordnete Christina Stumpp MdB, Bundestagsabgeordneter Prof. Dr. Stephan Seiter MdB.
    Copyright MLW
    • 04.08.2022
    • Wanderkarten

    Deutscher Wandertag 2022 im Remstal: Ministerin Nicole Razavi MdL stellt neue Wanderkarten vor

    Ministerin Nicole Razavi MdL: „Egal ob analog oder digital: Die Wanderkarten des Landes sind immer auf dem neuesten Stand.“
    Mehr
  • Moderne Mehrfamilienhäuser mit Grünanlage
    Copyright Petair – stock.adobe.com
    • 03.08.2022
    • Wohnungsbau

    Hohe Nachfrage nach sozialer Wohnraumförderung

    Das Programm des Landes zur Förderung des sozialen Wohnungsbaus stößt in diesem Jahr auf ein derart großes Interesse, dass das Rekord-Bewilligungsvolumen für das ganze Jahr in Höhe von 377 Millionen Euro bereits mit Anträgen belegt ist.
    Mehr
  • Marktplatz in der Altstadt mit Fachwerkhäusern
    Copyright Sina Ettmer – stock.adobe.com
    • 01.08.2022
    • Städtebau

    Städtebaureise 2022 von Ministerin Nicole Razavi und Staatssekretärin Andrea Lindlohr

    In Heilbronn, Eppingen, Schorndorf, Esslingen und Offenburg werden ausgewählte städtebauliche Entwicklungsprojekte besucht. Ein Schwerpunktthema: gelungene Beispiele der Innenstadtbelebung.
    Mehr
  • Eröffnungsfeier "Jagst erleben"
    Copyright Gemeinde Jagstzell
    • 29.07.2022
    • Städtebauförderung

    Land fördert 40 Kommunen mit dem neuen Investitionspakt Soziale Integration im Quartier

    Ministerin Nicole Razavi MdL: „Mit dem Investitionspakt nehmen wir unsere Stadt- und Ortskerne ganz gezielt in den Blick.“
    Mehr
  • Historische Gebäude in Esslingen
    Copyright mezzotint fotolia - stock.adobe.com
    • 28.07.2022
    • Denkmalschutz

    Wohnen im Kulturdenkmal: Grünes Licht für erste Projekte

    Ministerin Razavi: „Es freut mich, dass unser neues Förderprogramm auf so großes Interesse stößt.“
    Mehr
  • Moderner Wohnblock mit Grünanlage
    Copyright Jürgen Fälchle – stock.adobe.com
    • 27.07.2022
    • Wohnraumförderung

    Wohnraum für Geflüchtete: Land legt Förderprogramm auf

    Angesichts der Auswirkungen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine startet Baden-Württemberg ein neues Förderprogramm, um die Städte und Gemeinden im Land beim Schaffen von Wohnraum für Geflüchtete zu unterstützen.
    Mehr
  • Ministerin Nicole Razavi MdL und Prof. Dr. Claus Wolf, Präsident des Landesamts für Denkmalpflege
    Copyright MLW
    • 20.07.2022
    • Denkmalschutz

    50 Jahre Denkmalschutzgesetz: Festakt und Vorstellung der neuen Dachmarke

    Beim Festakt in der Liederhalle wurde die neue Dachmarke „Wahre Werte – Denkmale BW“ vorgestellt. Ministerin Nicole Razavi: „Wir wollen unsere Denkmale fit für die Zukunft machen und mit Leben füllen.“
    Mehr
  • Volleyballspielerinnen und -spieler in der geförderten MC Arena
    Copyright MC Arena
    • 14.07.2022
    • Sportstätten

    Rund 25,5 Millionen Euro für kommunale Sportstätten

    Ministerin Nicole Razavi: „Sportstätten sind Orte der sozialen Integration, sie bieten dem Sport und damit den Menschen eine Heimat.“
    Mehr
  • Maurer beim Bau eines Hauses
    Copyright Kzenon - stock.adobe.com
    • 13.07.2022
    • Neue Verordnung

    Bauland mobilisieren, Wohnraum schaffen

    Erleichterungen für Kommunen mit angespanntem Wohnungsmarkt treten noch im Juli in Kraft
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • Zur letzte Seite 27
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Ministerin
    • Staatssekretärin
    • Ministerialdirektor
    • Organisation und Aufgaben
  • Themen
    • Landesentwicklung
    • Bauen & Wohnen
    • Städtebau
    • Denkmalschutz
  • Service
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Mediathek
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang