Zum Inhalt springen
Landesportal
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden‑Württemberg
Menü
Gebärdensprache
Leichte Sprache
  • Ministerium
    • Ministerin Nicole Razavi MdL
    • Staatssekretärin Andrea Lindlohr MdL
    • Ministerialdirektor Dr. Christian Schneider
    • Zwei Jahre MLW
    • Organisation und Aufgaben
    • Kontakt
    Vereidigung von Ministerin Nicole Razavi MdL durch Landtagspräsidentin Muhterem Aras MdL am 12. Mai 2021
    • Zwei Jahre MLW

    Was wir bisher erreicht haben

    Mehr
  • Landesentwicklung
    • Systematik der Landesplanung
    • Regionalplanung
    • Mittel der Landesplanung
    • Raumkategorien
    • Regionale Planungsoffensive
    • Flächenmanagement
    • Landesentwicklungsplan
    • Geodaten
    Blick vom Naturschutzgebiet Eichhalde ins Albvorland, Schwäbische Alb
    • Landesentwicklungsplan

    Das Land ganzheitlich entwickeln

    Mehr
  • Bauen & Wohnen
    • Bauministerkonferenz
    • Wohnraumoffensive BW
    • Neues Wohnen
    • Wohnraum für Geflüchtete
    • N!BBW-Planungswerkzeug
    • Wohnungsbau
      • Wohnraumförderung
      • Wohnberechtigung
      • Wohngeld
      • Mietpreisbremse
      • Umwandlungsverordnung
      • Zweckentfremdungsverbot
      • Wohnungsversorgung in BW
    • Baurecht
      • Erlasse und Vorschriften
      • Bauordnungsrecht
      • Bauplanungsrecht
      • Bautechnik und Bauökologie
      • Baurechtsbehörden
      • Kommunale Planungspraxis
      • Bauberufsrecht
    Wohnblöcke im Rohbau
    • Wohnraumförderprogramm

    Bedarfsorientierte Förderung

    Mehr
  • Städtebau
    • Städtebauförderung
      • Förderschwerpunkte
      • Soziale Integration im Quartier (SIQ)
      • Nichtinvestive Städtebauförderung (NIS)
      • Investitionspakt Sportstätten (IVS)
      • Rechtlichte Grundlagen
      • 50 Jahre Städtebauförderung Baden-Württemberg
    • Stadtentwicklung und Baukultur
      • Stadtentwicklung
      • Planung
      • Gestaltungsbeiräte
      • Baukultur
    Collage aus mehreren Fotos zum Thema 50 Jahre Städtebauförderung
    • Jubiläum

    50 Jahre Städtebauförderung

    Mehr
  • Denkmalschutz
    • Denkmalförderung
    • Denkmalschutzbehörden
    • 50 Jahre Denkmalschutzgesetz
    • UNESCO-Welterbe in Baden-Württemberg
    • Tag des offenen Denkmals
    • PV und Denkmalschutz
    • Umgebungsschutz
    Kurhaus Baden-Baden
    • Welterbestätten

    UNESCO-Welterbe in Baden-Württemberg

    Mehr
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Pressemitteilungen
      • Pressekontakt
    • Mediathek
    • Social Media
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Das Ministerium als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
    • Publikationen
    • RSS-Feed
    • Kontakt
    Ministerin Nicole Razavi bei ihrer Plenarrede im Landtag
    • Broschürenservice

    Publikationen

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

155 Ergebnisse gefunden

  • 02.12.2021
    Luftbild der Stadt Oberriexingen mit Bahnstrecke
    • Landesentwicklungsplan

    Die Arbeiten am neuen Landesentwicklungsplan haben begonnen

    Die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL, hat den Fahrplan für die Erstellung eines neuen Landesentwicklungsplans vorgestellt.
    Mehr
  • 19.11.2021
    Evangelische Kirche St. Michael in Schwäbisch Hall
    • Denkmalförderung

    Land fördert 50 Kulturdenkmale mit rund 4,1 Millionen

    Zum Erhalt und zur Sanierung von 50 Kulturdenkmalen im Land hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen weitere 4,1 Millionen an Fördermitteln freigegeben.
    Mehr
  • 04.11.2021
    Neugestalteter Schlossplatz bei Dunkelheit
    • Gestaltungsbeiräte

    Land fördert Gestaltungsbeiräte mit 76.529 Euro

    Mit 76.529 Euro fördert das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen den Einsatz von Gestaltungsbeiräten in Bisingen, Göppingen, Karlsruhe, Nürtingen, Pforzheim, Singen und Villingen-Schwenningen
    Mehr
  • 27.10.2021
    Der Stuttgarter Fernsehturm
    • Denkmalschutz

    Weltkulturerbe: Land nominiert Stuttgarter Fernsehturm und Heuneburg

    Baden-Württemberg bringt für das nationale Vorauswahlverfahren zum UNESCO-Weltkulturerbe in dieser Woche zwei Vorschläge ein.
    Mehr
  • 22.10.2021
    Der Förderverein Eiszeitkunst wurde mit der Silbernen Halbkugel ausgezeichnet
    • Denkmalschutz

    Förderverein Eiszeitkunst im Lonetal e.V. mit Silberner Halbkugel 2021 ausgezeichnet

    Der Förderverein Eiszeitkunst im Lonetal e.V. ist heute (22. Oktober) mit der Silbernen Halbkugel ausgezeichnet worden. Der höchste Preis der Denkmalpflege würdigt das außerordentliche ehrenamtliche Engagement des Fördervereins.
    Mehr
  • 21.10.2021
    Untersuchung der Gesteinsverwitterung an einer Dorfkirche
    • Denkmalschutz

    Start der Aktion „Denkmalschutz und Schule − Schüler erleben Denkmale“

    Das Kultusministerium lädt die Schulen ein, an der jährlichen Aktion „Denkmalschutz und Schule – Schüler erleben Denkmale“ teilzunehmen. Im Rahmen der Aktion führen Experten Projekte zu denkmalpflegerischen Themen im Unterricht durch
    Mehr
  • 19.10.2021
    Ministerin Nicole Razavi (2. von links) bei der Pressekonferenz. Von links: Arne Braun (Regierungssprecher), Ministerin razavi, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Markus Mockler (LPK-Vorsitzender)
    • Wohnungsbau

    Wohnraum aktivieren, Gebäude besser nutzen: Land plant weitere Prämienanreize für Kommunen

    Die Wiedervermietungsprämie wird verlängert. Das hat die Landesregierung am Dienstag (19. Oktober) entschieden. Städte und Gemeinden erhalten seit Juli 2020 bis zu 2.000 Euro vom Land, wenn es ihnen gelingt, länger leerstehenden Wohnraum wieder zu vermieten.
    Mehr
  • 12.10.2021
    Neuer Spielplatz in Rottweil
    • Städtebau

    250.000 Euro für weitere sechs nichtinvestive Städtebauprojekte

    Mit rund 250.000 Euro fördert das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen sechs weitere nichtinvestive Städtebauprojekte in Heilbronn, Karlsruhe, Schwäbisch Gmünd und Stuttgart (s. Programmliste anbei). Es ist bereits die zweite Tranche des Programms in diesem Jahr.
    Mehr
  • 05.10.2021
    Ministerin Razavi bei der Eröffnung der Ausstellung zum Staatspreis Baukultur in Berlin
    • Baukultur

    Ausstellung zum Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2020 eröffnet

    Am Dienstag (5. Oktober 2021) eröffnete Nicole Razavi MdL, Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg, in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund in Berlin die Ausstellungen „Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2020“ und „Triple Wood – Nachhaltige Holzbaukultur im Alpenraum“.
    Mehr
  • 01.10.2021
    Die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen in Baden-Württemberg, Nicole Razavi, spricht auf einer Bühne zu vielen Menschen im Raum
    • Baukultur

    Ministerin Razavi eröffnet Baukulturwerkstatt in Schwäbisch Gmünd

    Baukulturwerkstatt von Bundesstiftung Baukultur, Stadt Schwäbisch Gmünd und Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg widmete sich dem zukunftsgerechten Umbau von Städten und Gemeinden.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • Zur letzte Seite 16
Weiter

Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand

  • Ministerium
    • Ministerin
    • Staatssekretärin
    • Ministerialdirektor
    • Organisation und Aufgaben
  • Themen
    • Landesentwicklung
    • Bauen & Wohnen
    • Städtebau
    • Denkmalschutz
  • Service
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Anfahrt und Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Mediathek
Beteiligungsportal
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum