Nachhaltiges Bauen: Staatssekretärin Lindlohr besucht Mensa-Neubau der Martin-Luther-Schule in Bad Cannstatt
Staatssekretärin Andrea Lindlohr: „Nachhaltig gebaute Gebäude leisten wichtigen Beitrag, um Klimazieleziele zu erreichen.“
LAD Dr. Joerg Widmaier
Denkmalschutz
Land fördert 52 Kulturdenkmale mit rund 6,1 Millionen Euro
Zum Erhalt und zur Sanierung von 52 Kulturdenkmalen im Land hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen rund 6,1 Millionen an Fördermitteln freigegeben.
MLW
Denkmalpflege
Buchpräsentation „Schlösser und Gärten in Baden-Württemberg“
Was ist eigentlich ein Schloss? Wie entwickelten sich der Schlossbau und die Gärten über die Jahrhunderte? Und wie wohnte man im Schloss? Diesen Fragen geht der knapp 600 Seiten fassende und reich bebilderte Band nach.
MLW
Baukultur
Ministerin Razavi und OB Czisch eröffnen Baukultur-Ausstellung in Ulm
Ministerin Razavi: „Gerade die Neue Mitte hier in Ulm zeigt, wie dynamisch der Transformationsprozess ist, in dem sich unsere Städte und Gemeinden befinden.“
Gemeinde Gomaringen
Städtebau
Land erhöht SIQ-Fördermittel für 16 Kommunen
16 Städte und Gemeinden erhalten weitere Fördermittel im Rahmen des Bund-Länder Investitionspakts Soziale Integration im Quartier (SIQ), um begonnene Bauvorhaben fertigstellen zu können.
Jürgen Fälche – stock.adobe.com
Mietspiegel
Land fördert weiterhin Mietspiegel-Kooperationen
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen verlängert die Förderung kommunaler Kooperationen zur Erstellung qualifizierter Mietspiegel um weitere zwei Jahre bis Ende 2024 und stellt dafür Landesmittel in Höhe von 100.000 Euro jährlich zu Verfügung.
Patrick Seeger/Stadt Freiburg
Städtebauförderung
Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Weingarten-West“ in Freiburg erfolgreich abgeschlossen
Ministerin Nicole Razavi MdL: „Im Quartier Weingarten-West in Freiburg sieht man beispielhaft, wie es mithilfe der Städtebauförderung gelingen kann, in großem Umfang Wohnraum zu modernisieren und neuen bezahlbaren Wohnraum zu schaffen“
LGL / Klingelhöller
Geodaten
Wechsel im Amt des Präsidenten beim Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung
Ministerin Nicole Razavi MdL: „Robert Jakob verkörpert in ganz besonderer Weise, wofür das Landesamt steht: Fachkompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Tradition und Leidenschaft.“
MLW
Denkmalpflege
Aus Stallungen werden Wohnungen: Ministerin besichtigt Projekt in Karlsruhe
Die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL, hat sich am Montag (16. Januar) über den aktuellen Stand der Umbauarbeiten von einem denkmalgeschützten Stallgebäude zu Wohnungen in der Karlsruher Nordweststadt informiert.
MLW
Geodaten
Ministerin Razavi stellt neue amtliche Wanderkarte „Bopfingen“ vor
Ministerin Nicole Razavi MdL hat am Freitag (13. Januar) in Bopfingen die neue amtliche Wanderkarte Bopfingen (W223) vorgestellt. Entstanden ist die Karte in einer Kooperation zwischen dem Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung (LGL) und dem Schwäbischen Albverein.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.