Ministerin auf Denkmalreise: „Wohnen und Denkmalschutz sind kein Widerspruch“
Die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL, geht von 7. bis 10. September auf eine Denkmalreise durch Baden-Württemberg.
Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, S. Kraume-Probst
Denkmalschutz
Freibad Markwasen Reutlingen - Kulturdenkmale um die Ecke entdecken
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen (MLW) gibt in der Ferienzeit Tipps für Ausflüge zu Denkmalen im ganzen Land. In dieser Woche unter dem Motto „Weil es so schön war…“. Heute: das Freibad Markwasen in Reutlingen
Stadt Wolfach
Städtebau
Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme in Wolfach
Die Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Zwischen Hauptstraße und Kinzig“ in Wolfach wurde mit Fördermitteln des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen erfolgreich abgeschlossen.
Gerd Stegmaier
Denkmalschutz
Kelten-Erlebnis-Pfad Heidengraben – Kulturdenkmale gleich um die Ecke entdecken
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen (MLW) gibt in der Ferienzeit Tipps für Ausflüge zu Denkmalen im ganzen Land. In dieser Woche unter dem Motto „Weil es so schön war…“. Heute: der Kelten-Erlebnis-Pfad Heidengraben
Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart
Denkmalschutz
Aussichtsturm Merkurberg mit Seilbahn in Baden-Baden – Kulturdenkmale gleich um die Ecke entdecken
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen (MLW) gibt in der Ferienzeit Tipps für Ausflüge zu Denkmalen im ganzen Land. In dieser Woche unter dem Motto „Weil es so schön war…“. Heute: der Aussichtsturm Merkurberg mit Seilbahn in Baden-Baden.
Denkmalschutz
Pop-Up-Ausstellung in Baden-Baden feierlich eröffnet
Staatssekretärin Andrea Lindlohr MdL hat am Freitagabend (27. August) die Pop-Up-Ausstellung „Baden-Baden: Das Welterbe in der Sommerhauptstadt Europas erleben“ auf der Reinhard-Fieser-Brücke in Baden-Baden in Anwesenheit von zahlreichen Gästen aus Stadt und Land eröffnet.
Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Dr. P. Behringer
Denkmalschutz
Rheinstrandbad Rappenwört - Kulturdenkmale gleich um die Ecke entdecken
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen (MLW) gibt in der Ferienzeit Tipps für Ausflüge zu Denkmalen im ganzen Land. In dieser Woche unter dem Motto „Badespaß“. Heute: das Rheinstrandbad Rappenwört in Karlsruhen.
Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Peter Huber oder Andrea Steudle
Denkmalschutz
Mineral-Freibad Bad Wimpfen – Kulturdenkmale gleich um die Ecke entdecken
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen (MLW) gibt in der Ferienzeit Tipps für Ausflüge zu Denkmalen im ganzen Land. In dieser Woche unter dem Motto „Badespaß“. Heute: das Mineral-Freibad Bad Wimpfen.
Luis Fernando Felipe Alves/Unsplash
Wohngeld
Das Wohngeld wird zum 1. Januar 2022 bundesweit erstmals automatisch erhöht
Das Wohngeld wird zum 1. Januar 2022 bundesweit erstmals automatisch entsprechend der Miet- und Einkommensentwicklung erhöht. In Baden-Württemberg werden davon voraussichtlich rund 61.500 Haushalte mit niedrigem Einkommen profitieren.
Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart
Denkmalschutz
Alemannenbad Staufen im Breisgau – Kulturdenkmale gleich um die Ecke entdecken
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen (MLW) gibt in der Ferienzeit Tipps für Ausflüge zu Denkmalen im ganzen Land. In dieser Woche unter dem Motto „Badespaß“. Heute: das Alemannenbad Staufen im Breisgau.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.