Zum Inhalt springen
Landesportal
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden‑Württemberg
Menü
Gebärdensprache
Leichte Sprache
  • Ministerium
    • Ministerin Nicole Razavi MdL
    • Staatssekretärin Andrea Lindlohr MdL
    • Ministerialdirektor Dr. Christian Schneider
    • Zwei Jahre MLW
    • Organisation und Aufgaben
    • Kontakt
    Vereidigung von Ministerin Nicole Razavi MdL durch Landtagspräsidentin Muhterem Aras MdL am 12. Mai 2021
    • Zwei Jahre MLW

    Was wir bisher erreicht haben

    Mehr
  • Landesentwicklung
    • Landesentwicklungsplan
    • Systematik der Landesplanung
    • Regionalplanung
    • Mittel der Landesplanung
    • Raumkategorien
    • Regionale Planungsoffensive
    • Flächenmanagement
    • Geodaten
    Blick vom Naturschutzgebiet Eichhalde ins Albvorland, Schwäbische Alb
    • Landesentwicklungsplan

    Das Land ganzheitlich entwickeln

    Mehr
  • Bauen & Wohnen
    • Bauministerkonferenz
    • Wohnraumoffensive BW
    • Neues Wohnen
    • Wohnraum für Geflüchtete
    • N!BBW-Planungswerkzeug
    • Wohnungsbau
      • Wohnraumförderung
      • Wohnberechtigung
      • Wohngeld
      • Mietpreisbremse
      • Umwandlungsverordnung
      • Zweckentfremdungsverbot
      • Wohnungsversorgung in BW
    • Baurecht
      • Erlasse und Vorschriften
      • Bauordnungsrecht
      • Bauplanungsrecht
      • Bautechnik und Bauökologie
      • Baurechtsbehörden
      • Kommunale Planungspraxis
      • Bauberufsrecht
    Wohnblöcke im Rohbau
    • Wohnraumförderprogramm

    Bedarfsorientierte Förderung

    Mehr
  • Städtebau
    • Städtebauförderung
      • Förderschwerpunkte
      • Soziale Integration im Quartier (SIQ)
      • Nichtinvestive Städtebauförderung (NIS)
      • Rechtlichte Grundlagen
      • 50 Jahre Städtebauförderung Baden-Württemberg
    • Stadtentwicklung und Baukultur
      • Stadtentwicklung
      • Planung
      • Gestaltungsbeiräte
      • Baukultur
    Collage aus mehreren Fotos zum Thema 50 Jahre Städtebauförderung
    • Jubiläum

    50 Jahre Städtebauförderung

    Mehr
  • Denkmalschutz
    • Denkmalförderung
    • Denkmalschutzbehörden
    • 50 Jahre Denkmalschutzgesetz
    • UNESCO-Welterbe in Baden-Württemberg
    • Tag des offenen Denkmals
    • PV und Denkmalschutz
    • Umgebungsschutz
    Kurhaus Baden-Baden
    • Welterbestätten

    UNESCO-Welterbe in Baden-Württemberg

    Mehr
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Pressemitteilungen
      • Pressekontakt
    • Mediathek
    • Social Media
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Das Ministerium als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
    • Publikationen
    • RSS-Feed
    • Kontakt
    Ministerin Nicole Razavi bei ihrer Plenarrede im Landtag
    • Broschürenservice

    Publikationen

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

172 Ergebnisse gefunden

  • 17.05.2023
    Moderner Wohnblock mit Grünanlage
    • Wohnraumförderung

    Weiterhin hohe Nachfrage nach der sozialen Wohnraumförderung des Landes

    Die soziale Wohnraumförderung stößt auf ein derart großes Interesse, dass das Bewilligungsvolumen für das ganze Jahr bereits mit Anträgen belegt ist.
    Mehr
  • 19.04.2023
    Luftbild vom Quartier Kanadaring in Lahr
    • Städtebau

    Land bewilligt 239 Millionen Euro Städtebauförderung in diesem Jahr

    Im Rahmen der Städtebauförderung stellt das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen in diesem Jahr rund 239 Millionen Euro für 304 städtebauliche Gesamt- und Einzelmaßnahmen zur Verfügung.
    Mehr
  • 12.04.2023
    Innenentwicklung
    • Flächenmanagement

    Land stärkt Programm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“

    Ab sofort stehen Gewerbeflächen mehr im Fokus. Auch Flächenmanager werden länger und stärker gefördert. Staatssekretärin Andrea Lindlohr MdL sagt: „Wir wollen den Gemeinden helfen, Wohnraum und Flächen für Gewerbe zu schaffen und dabei effizient mit dem kostbaren Gut Fläche umzugehen.“
    Mehr
  • 05.04.2023
    Emmendinger Straße 2, Waldhornareal, in Sexau
    • Denkmalschutz

    Letzte Tranche zum Sonderprogramm „Wohnen im Kulturdenkmal“: Acht weitere Projekte unterstützt

    Ministerin Razavi: „Mit unserem Sonderprogramm Wohnen im Kulturdenkmal haben wir einen Nerv getroffen. Das Förder-Fazit kann sich sehen lassen.“
    Mehr
  • 04.04.2023
    Ministerin Nicole Razavi MdL bei der Urkundenübergabe zur regionalen Baukulturinitiative Hohenlohe-Tauberfranken
    • Baukultur

    Baukultur Hohenlohe-Tauberfranken: 44 beispielhafte Projekte ausgezeichnet

    Ministerin Nicole Razavi MdL bei der feierlichen Urkundenübergabe in Pfedelbach: „Die Projekte stehen für eine lebendige Baukultur im Nordosten Baden-Württembergs.“
    Mehr
  • 03.04.2023
    Junges Paar schaut mit dem Handwerker auf Baupläne ihrer Wohnung
    • Wohnraumoffensive

    Neue Beratungsprämie am 1. April gestartet

    Wenn die Kinder ausgezogen sind, werden Einfamilienhäuser oft zu groß für ihre Eigentümer. Eine neue Beratungsprämie gibt nun Denkanstöße zum Umbau und Teilen solcher Häuser.
    Mehr
  • 29.03.2023
    Das Land stellt digitale Daten der Raumordnung ab sofort allen Bürgern und Interessierten auf dem neuen Geoportal Raumordnung BW zur Ansicht und zum Download kostenlos zur Verfügung.
    • Geodaten

    Neues Geoportal Raumordnung

    Das Land stellt digitale Daten der Raumordnung kostenlos auf neuer Plattform bereit. Ministerin Razavi: „Das neue Geoportal Raumordnung soll Planungsprozesse beschleunigen.“
    Mehr
  • 23.03.2023
    Staatssekretärin Andrea Lindlohr MdL besucht den Mensa-Neubau der Martin-Luther-Schule in Bad Cannstatt. Von links nach rechts: Volker Auch-Schwelk (N!BBW-Dienstleister Sustainable Strategies), Gerd Kinzkofer (Architekturbüro Harris&Kurrle), Eberhard Kühnemann, Schulleiter Markus Dölker, Philipp Forstner (Schulverwaltungsamt Stadt Stuttgart, Leiter Abteilung Schulbetrieb und Schulservice), Staatssekretärin Andrea Lindlohr MdL, Till Albert (Hochbauamt Stadt Stuttgart), Christina Högerl (Büro nps Ulm, N!BBW-Projektdokumentation), Stephan Herrmann (Hochbauamt, Stadt Stuttgart), Talat Tuncay (Hochbauamt, Stadt Stuttgart).
    • N!BBW

    Nachhaltiges Bauen: Staatssekretärin Lindlohr besucht Mensa-Neubau der Martin-Luther-Schule in Bad Cannstatt

    Staatssekretärin Andrea Lindlohr: „Nachhaltig gebaute Gebäude leisten wichtigen Beitrag, um Klimazieleziele zu erreichen.“
    Mehr
  • 23.03.2023
    Oberes Tor in Pfullendorf im Landkreis Sigmaringen
    • Denkmalschutz

    Land fördert 52 Kulturdenkmale mit rund 6,1 Millionen Euro

    Zum Erhalt und zur Sanierung von 52 Kulturdenkmalen im Land hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen rund 6,1 Millionen an Fördermitteln freigegeben.
    Mehr
  • 22.03.2023
    Präsentation des Buchs „Schlösser und Gärten in Baden-Württemberg. Architektur und Selbstdarstellung des reichsfreien Adels und geistlicher Herrschaften zwischen 1450 und 1950“. V.l.n.r.: Ministerialdirektor Dr. Christian Schneider, Buchautor Dr. Christian Ottersbach, Prof. Dr. Ulrike Plate, Abteilungsdirektorin der Bau- und Kunstdenkmalpflege am LAD, und Prof. Dr. Claus Wolf, Präsident des LAD.
    • Denkmalpflege

    Buchpräsentation „Schlösser und Gärten in Baden-Württemberg“

    Was ist eigentlich ein Schloss? Wie entwickelten sich der Schlossbau und die Gärten über die Jahrhunderte? Und wie wohnte man im Schloss? Diesen Fragen geht der knapp 600 Seiten fassende und reich bebilderte Band nach.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 18
Weiter

Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand

  • Ministerium
    • Ministerin
    • Staatssekretärin
    • Ministerialdirektor
    • Organisation und Aufgaben
  • Themen
    • Landesentwicklung
    • Bauen & Wohnen
    • Städtebau
    • Denkmalschutz
  • Service
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Anfahrt und Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Mediathek
Beteiligungsportal
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum