Das Programm des Landes zur Förderung des sozialen Wohnungsbaus stößt in diesem Jahr auf ein derart großes Interesse, dass das Rekord-Bewilligungsvolumen für das ganze Jahr in Höhe von 377 Millionen Euro bereits mit Anträgen belegt ist.
Sina Ettmer – stock.adobe.com
Städtebau
Städtebaureise 2022 von Ministerin Nicole Razavi und Staatssekretärin Andrea Lindlohr
In Heilbronn, Eppingen, Schorndorf, Esslingen und Offenburg werden ausgewählte städtebauliche Entwicklungsprojekte besucht. Ein Schwerpunktthema: gelungene Beispiele der Innenstadtbelebung.
Gemeinde Jagstzell
Städtebauförderung
Land fördert 40 Kommunen mit dem neuen Investitionspakt Soziale Integration im Quartier
Ministerin Nicole Razavi MdL: „Mit dem Investitionspakt nehmen wir unsere Stadt- und Ortskerne ganz gezielt in den Blick.“
mezzotint fotolia - stock.adobe.com
Denkmalschutz
Wohnen im Kulturdenkmal: Grünes Licht für erste Projekte
Ministerin Razavi: „Es freut mich, dass unser neues Förderprogramm auf so großes Interesse stößt.“
Jürgen Fälchle – stock.adobe.com
Wohnraumförderung
Wohnraum für Geflüchtete: Land legt Förderprogramm auf
Angesichts der Auswirkungen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine startet Baden-Württemberg ein neues Förderprogramm, um die Städte und Gemeinden im Land beim Schaffen von Wohnraum für Geflüchtete zu unterstützen.
MLW
Denkmalschutz
50 Jahre Denkmalschutzgesetz: Festakt und Vorstellung der neuen Dachmarke
Beim Festakt in der Liederhalle wurde die neue Dachmarke „Wahre Werte – Denkmale BW“ vorgestellt. Ministerin Nicole Razavi: „Wir wollen unsere Denkmale fit für die Zukunft machen und mit Leben füllen.“
MC Arena
Sportstätten
Rund 25,5 Millionen Euro für kommunale Sportstätten
Ministerin Nicole Razavi: „Sportstätten sind Orte der sozialen Integration, sie bieten dem Sport und damit den Menschen eine Heimat.“
Kzenon - stock.adobe.com
Neue Verordnung
Bauland mobilisieren, Wohnraum schaffen
Erleichterungen für Kommunen mit angespanntem Wohnungsmarkt treten noch im Juli in Kraft
Bernd Hausner
Denkmalschutz
Land erleichtert die Installation von Solaranlagen auf Kulturdenkmalen
Ministerin Nicole Razavi MdL: „Der Erhalt und die Modernisierung denkmalgeschützter Gebäude ist Klimaschutz im besten Sinne.“
Staatsministerium Baden-Württemberg
Wissenschaft
Nobelpreisträger-Schifffahrt mit internationalen Spitzenforschern
An der Nobelpreisträger-Schifffahrt auf dem Bodensee nahmen rund 15 Nobelpreisträgerinnen und -träger und rund 500 internationale Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler teil.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.