Die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL, gratuliert Ingrid Girrbach zur Auszeichnung mit dem diesjährigen Deutschen Preis für Denkmalschutz des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz.
Gemeinde Hermaringen
Städtebau
Städtebaumaßnahme „Ortskern Altdorf II“ in Hermaringen erfolgreich abgeschlossen
Die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Ortskern Altdorf II“ in Hermaringen ist erfolgreich abgeschlossen. Mit rund 4,7 Millionen Euro hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen die Sanierung gefördert.
Gemeinde Mötzingen
Städtebau
Städtebaumaßnahme „Ortskern II“ in Mötzingen erfolgreich abgeschlossen
Die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Ortskern II“ in Mötzingen ist erfolgreich abgeschlossen. Mit rund 1,93 Millionen Euro hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen die Sanierung gefördert.
pholidito – stock.adobe.com
Innovationspreis
Neuer Preis: Wie Kirchen Wohnraum schaffen
Mit dem neuen Innovationspreis „Kirche und bezahlbares Wohnen“ würdigt das Ministerium beispielgebende kirchliche Projekte und Initiativen zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum.
LAD
Denkmalförderung
Rund 5,9 Millionen Euro für 50 Kulturdenkmale
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen hat zum Erhalt und zur Sanierung von 50 Kulturdenkmalen im Land rund 5,9 Millionen Euro an Fördermitteln im Rahmen der zweiten Tranche des Denkmalförderprogramms freigegeben.
Reiner Pfisterer
Städtebau
Ministerin Razavi macht mit Städtebaureise auf Lage der Kommunen aufmerksam
Wenige Tage vor ihrer Städtebaureise (4. bis 6. August) warnt die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL, vor einer Überforderung der Städte und Gemeinden im Land.
Borko Manigoda – Pixabay
Bauberufsrecht
Novelle des Bauberufsrechts: Erleichterungen für Architekten und Ingenieure im Land
Die Landesregierung will das Berufsrecht der Architekten und Ingenieure in Baden-Württemberg modernisieren. Mehrere entsprechende gesetzliche Änderungen hat das Landeskabinett auf seiner jüngsten Sitzung am Dienstag zur Anhörung freigegeben.
christiane65 - stock.adobe.com
Wiedervermietung
Wiedervermietungsprämie: Rund 600 Wohnungen in letzten fünf Jahren wiedervermietet
Mit der Wiedervermietungsprämie belohnt das Land seit Juli 2020 Kommunen, die mithelfen, länger leerstehende Wohnungen wieder zu vermieten. In den letzten fünf Jahren wurden auf diese Weise rund 600 Wohnungen für den Mietwohnungsmarkt zurückgewonnen.
LAD im RPS / Uli Regenscheit
Denkmalpflege
Innovationspreis „Denkmal – Energie – Zukunft“ verliehen
Die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL, hat am Montag, 7. Juli 2025, in der Phoenixhalle im Römerkastell in Stuttgart den Innovationspreis „Denkmal – Energie – Zukunft“ verliehen.
Ulrich Nagl
Städtebau
Städtebaumaßnahme in Ellwangen erfolgreich abgeschlossen
Die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Ellwangen-Mitte 2022“ in Ellwangen (Jagst) ist erfolgreich abgeschlossen. Mit 2,2 Millionen Euro hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen die Sanierung gefördert.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.