Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Landesentwicklung
  • Bauen & Wohnen
  • Städtebau
  • Denkmalschutz
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

299 Ergebnisse gefunden

  • Neuer Lebensmittelhändler in Käfertal-Zentrum
    Copyright Stadt Mannheim
    • 05.11.2025
    • Städtebauförderung

    Städtebaumaßnahme „Käfertal-Zentrum“ in Mannheim erfolgreich abgeschlossen

    Die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Käfertal-Zentrum“ in Mannheim ist erfolgreich abgeschlossen. Mit rund 4,6 Millionen Euro hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen die Sanierung gefördert.
    Mehr
  • Modernisiertes Rathaus mit Anbau in Aglasterhausen
    Copyright LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH
    • 05.11.2025
    • Städtebauförderung

    Städtebaumaßnahme „Ortskern“ in Aglasterhausen erfolgreich abgeschlossen

    Die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Ortskern“ in Aglasterhausen ist erfolgreich abgeschlossen. Mit rund 2,29 Millionen Euro hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen die Sanierung gefördert.
    Mehr
  • Begegnungspark in Süßen
    Copyright Stadt Süßen
    • 05.11.2025
    • Städtebauförderung

    Städtebaumaßnahme „Südlich der Fils“ in Süßen erfolgreich abgeschlossen

    Die Städtebaumaßnahme „Südlich der Fils“ in Süßen ist erfolgreich abgeschlossen. Mit rund 3,29 Millionen Euro hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen die Sanierung gefördert.
    Mehr
  • Jet der Bundeswehr auf Landebahn
    Copyright filmbildfabrik – stock.adobelcom
    • 30.10.2025
    • Landesverteidigung

    Land erleichtert Bauvorhaben der Bundeswehr

    Die Landesregierung will Bauvorhaben der Bundeswehr in Baden-Württemberg erleichtern. Dies gab die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL, am Donnerstag bekannt.
    Mehr
  • Altes Zollhaus in Singen
    Copyright Tilo Brügel
    • 28.10.2025
    • Städtebauförderung

    Städtebaumaßnahme „Östliche Innenstadt“ in Singen erfolgreich abgeschlossen

    Die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Östliche Innenstadt“ in Singen (Hohentwiel) ist erfolgreich abgeschlossen. Mit rund neun Millionen Euro hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen die Maßnahme gefördert.
    Mehr
  • Ernst-Bauer-Platz in Renningen
    Copyright Stadt Renningen
    • 28.10.2025
    • Städtebauförderung

    Städtebaumaßnahme „Südliche Bahnhofstraße“ in Renningen erfolgreich abgeschlossen

    Die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Südliche Bahnhofstraße“ in Renningen wurde erfolgreich abgeschlossen. Mit rund 3,2 Millionen Euro hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen die Sanierung gefördert.
    Mehr
  • Ministerin Nicole Razavi MdL (untere Reihe, 3.v.l.) und Staatssekretärin MdL (untere Reihe, 2.v.l.) mit den Preisträgerinnen und Preisträgern des Innovationspreises Lehmbau BW 2025
    Copyright Günter Hofer/SchwabenPress
    • 24.10.2025
    • Innovationspreis Lehmbau

    Lehmbaupreis für Projekte aus Nordrach, Königheim, Bad Waldsee und Freiburg

    Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen hat vier herausragende Lehmbauprojekte mit dem Innovationspreis Lehmbau BW sowie eine Abschlussarbeit mit dem Nachwuchspreis Lehmbau BW ausgezeichnet.
    Mehr
  • Mietpreisschilder auf einem Stadtbild
    Copyright Jürgen Fälche – stock.adobe.com
    • 21.10.2025
    • Mietpreisbremse

    Mietpreisbremse: Neue Gebietskulisse geht in die Anhörung

    Die Mietpreisbremse soll in Baden-Württemberg über das Jahr 2025 hinaus verlängert werden. Dies gab die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL, am Dienstag bekannt.
    Mehr
  • v.l. Präsident des Landesamts für Denkmalpflege Prof. Dr. Claus Wolf, Manuel Hagel MdL, Ministerin Nicole Razavi MdL, Ronja Kemmer MdB, Bürgermeister Jörg Seibold
    Copyright MLW
    • 20.10.2025
    • Welterbe

    Land weiht WahreWunderBänke in Blaubeuren ein

    Gemeinsam mit der Stadt Blaubeuren hat die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL, heute (20. Oktober) im Park an der Karlstraße in Blaubeuren zwei WahreWunderBänke eingeweiht.
    Mehr
  • v.l.: Frank Bonath MdL, Martina Braun MdL, Ministerin Nicole Razavi MdL, Oberbürgermeister der Stadt Villingen-Schwenningen Jürgen Roth, Guido Wolf MdL
    Copyright MLW
    • 17.10.2025
    • Denkmalförderung

    Zweite Tranche Denkmalförderung 2025: Symbolische Schecks übergeben

    Die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL, überreichte gestern (16. Oktober 2025) im Stuttgarter Landtag symbolische Schecks an fünf Denkmaleigentümerinnen und -eigentümer aus Baden-Württemberg.
    Mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 30
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

Ministerium

  • Ministerin
  • Staatssekretärin
  • Ministerialdirektor
  • Organisation und Aufgaben

Themen

  • Landesentwicklung
  • Bauen & Wohnen
  • Städtebau
  • Denkmalschutz

Service

  • Publikationen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Anfahrt

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Pressekontakt
  • Mediathek

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang