Dokumente rund ums Baurecht

Vordrucke, Erlasse, Richtlinien, Vorschriften

Nahaufnahme Antrag auf Baugenehmigung

Für die Verfahren der Landesbauordnung müssen verschiedene Vordrucke ausgefüllt werden. Meist geschieht dies durch die Architektin oder den Architekt. Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen stellt die Vordrucke anbei zur Verfügung. Die Dokumente sind – falls nötig – auch digital ausfüllbar.

Die Landesbauordnung ist Hauptbestandteil des Bauordnungsrechts. Sie regelt die Anforderungen, die bei Bauvorhaben zu beachten sind. Dagegen werden die Bedingungen, auf welchen Grundstücken überhaupt und in welchem Art und Ausmaß gebaut werden darf, durch das Bauplanungsrecht bestimmt.

Die Anforderungen des öffentlichen Baurechts beziehen sich zum einen auf das Grundstück, zum anderen auf seine Bebauung: Dies betrifft zum Beispiel die Erschließung, die Art und das Maß der baulichen Nutzung, die überbaubaren Grundstücksflächen, die Abstandsflächen, die Gemeinschaftsanlagen, Spiel- und Stellflächen, den Nachbarschutz, das gesunde Wohnen (Belichtung, Raumhöhen, Schall-, Kälte- und Wärmeschutz), die Feuerwiderstandsklassen von Bauteilen, die Eignung von Bauprodukten, die Standsicherheit, die Flucht- und Rettungswege und so weiter.