Ministerin Razavi: „Ich bin beeindruckt von der Vielfalt und vom Ideenreichtum der Projekte.“
Förderprogramm
Land fördert 4 Flächenmanager und 28 Projekte
Ministerin Razavi: „Indem wir die Potenziale der Innenentwicklung heben, stärken wir auch unsere Ortsmitten und Stadtzentren.“
Innenentwicklung
Beirat Zukunft Handel/Innenstadt tritt zu Auftaktsitzung in Stuttgart zusammen
Wohnungsbauministerin Nicole Razavi und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut: Alle Innenstadt-Akteure müssen an einem Strang ziehen, wenn wir in Baden-Württemberg auch in Zukunft attraktive, krisenfeste Innenstädte mit einem zukunftsfähigen Einzelhandel haben wollen.
Städtebau
Rund 743.000 Euro für nichtinvestive Städtebauprojekte
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen fördert 11 Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg für nichtinvestive Einzelprojekte in Sanierungsgebieten.
Bauministerkonferenz
Ergebnisse der 141. Bauministerkonferenz
Die Bauministerkonferenz (BMK) hat am Freitag in Berlin in den Räumlichkeiten des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) gemeinsam mit Bundesbauministerin Klara Geywitz über den weiteren Umgang mit den Ergebnissen des „Bündnisses bezahlbarer Wohnraum“ beraten.
Landesentwicklung
Wie erreichen wir die Netto-Null? Fachleute diskutierten das Flächensparziel des Landes
Ministerin Razavi: „Austausch brachte wichtige Impulse für die Ausgestaltung des neuen Landesentwicklungsplans sowie für unseren Aktionsplan Flächensparen“
Vermessung
Luftbilder und Oberflächenmodelle in neuer Qualität
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung stellt hochgenaue Daten ab sofort alle zwei Jahre bereit.
Denkmalschutz
Land fördert 42 Kulturdenkmale mit rund 3,7 Millionen Euro
Zum Erhalt und zur Sanierung von 42 Kulturdenkmalen im Land hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen 3,7 Millionen für die 3. Tranche 2022 an Fördermitteln freigegeben.
Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.