Nachhaltig Bauen: Staatssekretärin Lindlohr besucht beispielgebende Projekte in Karlsruhe, Ludwigsburg, Stuttgart, Wendlingen und Aalen
Staatssekretärin Andrea Lindlohr MdL: „Wir müssen die Emissionen schon beim Bauen senken, nicht erst im Betrieb, und im gesamten Lebenszyklus der Gebäude konsequent Ressourcen schonen.“
LAD / Daniel Keller
Denkmalpflege
Rund 6,7 Millionen Euro für 48 Kulturdenkmale: Land gibt zweite Fördertranche 2024 frei
Ministerin Nicole Razavi MdL: „Mit der Denkmalförderung würdigen wir das große Engagement der Privatpersonen, Kirchen, Kommunen und Vereine für die Kulturdenkmale im Land“
Ingo Bartussek – stock.adobe.com
Baurecht
Neue Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen hat eine neue Fassung der Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VwV TB) erlassen.
Pik – stock.adobe.com
Raumordnung
Schneller planen: Kabinett bringt Änderungen des Landesplanungsgesetzes auf den Weg
Ministerin Razavi: „Wir machen die Raumordnungsplanung schneller, effizienter, robuster und digitaler.“
Hoda Bogdan – stock.adobe.com
Baurecht
Bauen schneller und einfacher machen: Kabinett beschließt Entwurf zur Reform der Landesbauordnung (LBO)
Bauministerin Razavi: „Wir wollen beim Bauen endlich wieder Bremsen lösen. Dafür vereinfachen und beschleunigen wir die Verfahren. Nur so bringen wir den Wohnungsbau wieder in Schwung.“
GG Gemeinde Gemmingen
Städtebau
Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Ortszentrum“ in Gemmingen erfolgreich abgeschlossen
Ministerin Nicole Razavi MdL: „Die Wohn- und Lebensqualität im Ortszentrum von Gemmingen konnte durch die Städtebauförderung erheblich verbessert werden.“
Sinuswelle – stock.adobe.com
Lehmbau
Neuer Innovationspreis Lehmbau BW: Bewerbungen ab sofort möglich
Staatssekretärin Andrea Lindlohr MdL: „Mit dem Innovationspreis Lehmbau wollen wir beispielhafte Lösungen mit diesem spannenden Baustoff sichtbar machen.“
Martin Stollberg
Baukultur
Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg: Neun Staatspreise und 18 Anerkennungen verliehen
Ministerin Razavi: „Mit dem Staatspreis Baukultur setzen wir ein Zeichen für eine neue Umbaukultur und würdigen herausragende Antworten auf die aktuellen Fragen beim Planen und Bauen.“
Eberhard Spaeth – stock.adobe.com
Wohnraumförderung
Weiterhin hohe Nachfrage nach sozialer Wohnraumförderung
Ministerin Nicole Razavi MdL: „Unser Förderprogramm ist nach wie vor sehr gefragt: Für das Bewilligungsvolumen in Rekordhöhe von 580 Millionen Euro liegen für dieses Jahr bereits jetzt Anträge in voller Höhe vor.“
Blattwerk-Schönewald
Städtebau
Nichtinvestive Städtebauförderung 2024: Projekte in Bad Waldsee, Empfingen, Freiburg, Lörrach, Philippsburg und Stuttgart werden gefördert
Ministerin Razavi: „Nichtinvestive Projekte verbessern den sozialen Zusammenhalt und tragen zum nachhaltigen Erfolg der städtebaulichen Erneuerung bei“
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.