Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Landesentwicklung
  • Bauen & Wohnen
  • Städtebau
  • Denkmalschutz
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

273 Ergebnisse gefunden

  • Baiersbronn Rosenpark Visualisierung
    Copyright IMBRO Immobilien GmbH
    • 01.07.2022
    • Gestaltungsbeiräte

    Gestaltungsbeiräte werden gefördert

    Städten und Gemeinden können ab sofort eine finanzielle Unterstützung für kommunale und interkommunale Gestaltungsbeiräte für die Jahre 2023 und 2024 beantragen
    Mehr
  • Gesprächsrunde mit Moderator Rainer-Maria Ilg (l.), Nicole Razavi (M.), Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, und Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (r.), Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg / Thomas Niedermüller
    • 29.06.2022
    • Wohnungspolitik

    Auftakt des Strategiedialogs Bauen und Wohnen

    Bezahlbares, bedarfs- und zeitgemäßes Wohnen sowie innovatives, ökologisches Planen und Bauen ist ein zentrales Thema der Landesregierung. Ein neuer Strategiedialog soll die Kräfte aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bündeln und neue, übergreifende Lösungsansätze für komplexe Fragestellungen entwickeln.
    Mehr
  • Försterhaus Reute
    Copyright Gemeinde Reute
    • 17.06.2022
    • Städtebauförderung

    Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Neue Ortsmitte“ in Reute erfolgreich abgeschlossen

    Ministerin Razavi MdL: „Besonders freut mich, dass das geschichtsträchtige Försterareal zu einer gemeinschaftlichen Kulturstätte umgebaut werden konnte.“
    Mehr
  • Das neue Rathaus in Schefflenz mit Umfeld
    Copyright Gemeinde Schefflenz
    • 13.06.2022
    • Städtebauförderung

    Ortsmitte Mittelschefflenz erfolgreich saniert

    Ministerin Nicole Razavi MdL: „Mit Hilfe der Städtebauförderung wurde die Ortsmitte des Ortsteils Mittelschefflenz in Schefflenz lebendig gestaltet. Ziel war es, einen zentralen Platz für die Bürger zu schaffen.“
    Mehr
  • Saniertes Wohngebiet Im Mahler in der Gemeinde Ispringen
    Copyright „STEG"
    • 10.06.2022
    • Städtebauförderung

    Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Im Mahler" in Ispringen erfolgreich abgeschlossen

    Ministerin Nicole Razavi MdL: "Mit Hilfe der Städtebauförderung wurden zahlreiche Wohnungen energetisch modernisiert und die Wohnqualität am Rand der Ortsmitte in Ispringen verbessert."
    Mehr
  • Ausgezeichnet mit dem Staatspreis Baukultur – der Neckarbogen Heilbronn (BUGA 2019).
    Copyright Nikolai Benner
    • 10.06.2022
    • Baukultur

    Baukultur erleben auf der Gartenschau in Eppingen

    Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen zeigt die Ausstellungen "Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2020" und "Triple Wood - Nachhaltige Holzbaukultur im Alpenraum" vom 16. Juni bis 26. Juni 2022 auf der Gartenschau in Eppingen
    Mehr
  • Von links nach rechts: Hans-Peter Jelinek (Amtsleiter Vermessungsamt Stadt Heidelberg), Staatssekretärin Andrea Lindlohr MdL, Ingrid Welz (stellvertretende Vorsitzende Odenwaldklub), Robert Jakob (Präsident LGL), Dieter Heß (Referatsleiter MLW)
    Copyright MLW
    • 08.06.2022
    • Geodaten

    Staatssekretärin Lindlohr stellt neue amtliche Wanderkarte „Heidelberg“ vor

    Staatssekretärin Andrea Lindlohr MdL vom Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen hat am Mittwoch (8. Juni) am Aussichtsturm Posseltslust die neue amtliche Wanderkarte „Heidelberg“ vorgestellt. Entstanden ist auch diese Karte in einer Kooperation zwischen dem Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung (LGL) und den Wandervereinen Baden-Württembergs.
    Mehr
  • Von links nach rechts: Tobias Wald MdL, Oberbürgermeisterin a.D. Margret Mergen, Botschafter Dr. Peter Reuss, Ministerin Nicole Razavi MdL
    Copyright @ MLW
    • 08.06.2022
    • Welterbe

    Festakt und großes Welterbefest in Baden-Baden am 4. und 5. Juni

    Ministerin Nicole Razavi MdL: „Die Welterbestätten in unserm Land sind immer eine Reise wert.“
    Mehr
  • Offenburg "Mühlbach", Umwandlung einer ehemaligen Industriebrache zu einem neuen Stadtquartier mit 700 Wohneinheiten am Mühlbach
    Copyright flash.iFFect Foto- und Filmproduktionen
    • 03.06.2022
    • Städtebauförderung

    Rund 237 Millionen Euro für 313 städtebauliche Maßnahmen im Land

    In den neu hinzu gekommenen Sanierungsgebieten sollen rund 2.500 neue Wohnungen entstehen.
    Mehr
  • Altbauwohnblock in der Stadt Karlsruhe
    Copyright Jan Niklas – stock.adobe.com
    • 02.06.2022
    • Wohnraumförderung

    Landeswohnraumförderung so attraktiv wie noch nie

    377 Millionen Euro stehen zu nun verbesserten Konditionen zum Abruf bereit.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • Zur letzte Seite 28
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Ministerin
    • Staatssekretärin
    • Ministerialdirektor
    • Organisation und Aufgaben
  • Themen
    • Landesentwicklung
    • Bauen & Wohnen
    • Städtebau
    • Denkmalschutz
  • Service
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Mediathek
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang