Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Landesentwicklung
  • Bauen & Wohnen
  • Städtebau
  • Denkmalschutz
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

256 Ergebnisse gefunden

  • Historische Gebäude in Esslingen
    Copyright mezzotint fotolia - stock.adobe.com
    • 05.05.2022
    • Neues Sonderprogramm

    Wohnraum schaffen in denkmalgeschützten Gebäuden

    Land startet neues Förderprogramm „Wohnen im Kulturdenkmal“
    Mehr
  • Nördlicher Stadteingang in Bühl
    Copyright Stadt Bühl
    • 27.04.2022
    • Städtebauförderung

    Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Nördlicher Stadteingang“ in Bühl erfolgreich abgeschlossen

    Mit insgesamt rund 4,1 Millionen Euro Finanzhilfen – darunter rund 2,3 Millionen Euro vom Bund – hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen die Sanierung gefördert.
    Mehr
  • Innenentwicklung
    Copyright Lukas Bast - stock.adobe.com
    • 25.04.2022
    • Flächenmanagement

    Förderprogramm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ geht 2022 gestärkt an den Start

    Ministerin Razavi: „Wir freuen uns auf zahlreiche spannende und innovative Projekte!“
    Mehr
  • Annonaygarten Stadt Backnang
    Copyright Stadt Backnang Alexander Becher
    • 25.04.2022
    • Städtebau

    Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Obere Walke“ in Backnang erfolgreich abgeschlossen

    Mit insgesamt rund 2,7 Millionen Euro Finanzhilfen hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen die Sanierungsmaßnahme im Rems-Murr-Kreis gefördert.
    Mehr
  • Baukran für eine Baustelle in der Innenstadt von Stuttgart für Wohnbebauung
    Copyright Sigtrix - stock.adobe.com
    • 13.04.2022
    • Kabinett billigt Verordnung

    Mehr Instrumente für die Kommunen zur Schaffung von Wohnraum

    Kommunen mit angespanntem Wohnungsmarkt sollen in Baden-Württemberg noch in diesem Sommer vom Land neue Instrumente zur Aktivierung von Bauland und zur Schaffung von Wohnraum an die Hand bekommen.
    Mehr
  • Wandernde Familie
    Copyright auremar - stock.adobe.com
    • 11.04.2022
    • Neue amtliche Wanderkarten

    „Tolle Wandererlebnisse für jede und jeden“

    Staatssekretärin Lindlohr stellt neue amtliche Wanderkarten vor
    Mehr
  • Evangelische Kirche in Murrhardt-Kirchenkirnberg
    Copyright LAD
    • 04.04.2022
    • Denkmalförderung

    Land fördert 68 Kulturdenkmale mit rund 5,3 Millionen Euro

    Zum Erhalt und zur Sanierung von 68 Kulturdenkmalen im Land hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen 5,3 Millionen für die 1. Tranche 2022 an Fördermitteln freigegeben.
    Mehr
  • Bauministerin Nicole Razavi spricht auf der Regierungspressekonferenz
    Copyright MLW
    • 29.03.2022
    • Denkmalschutz

    Landesregierung will UNESCO-Welterbestätten in Baden-Württemberg vernetzen und stärker unterstützen

    Kabinett beschließt Erarbeitung eines Förderkonzepts
    Mehr
  • Ministerialdirektor Dr. Christian Schneider überreicht den neuen Baureferendarinnen und -referendaren die Urkunden
    Copyright MLW
    • 29.03.2022
    • Baureferendariat

    Regierungsbaumeisterinnen und -baumeister nach erfolgreicher Prüfung verabschiedet

    Die Regierungsbaumeisterinnen und -baumeister des Prüfungsjahrgangs 2022 haben am Montag (28.3.2022) die Große Staatsprüfung in der Fachrichtung Städtebau und Raumordnung erfolgreich abgeschlossen.
    Mehr
  • Treffen in Stuttgart mit Thomas Bopp Verband Region Stuttgart, Verbändesprecher Matthias Proske und Ministerin Nicole Razavi
    Copyright MLW
    • 18.03.2022
    • Planungsoffensive

    „Ich setze bei der Energiewende auf die starken Regionalverbände“

    Baden-Württemberg macht Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren Energien. Dies vereinbarten am Donnerstag (17. März) die Vorsitzenden der zwölf Regionalverbände im Land (auf unserem Foto Thomas Bopp vom Verband der Region Stuttgart sowie außen Verbände-Sprecher Matthias Proske) bei einem Treffen mit der Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL (links).
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • Zur letzte Seite 26
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Ministerin
    • Staatssekretärin
    • Ministerialdirektor
    • Organisation und Aufgaben
  • Themen
    • Landesentwicklung
    • Bauen & Wohnen
    • Städtebau
    • Denkmalschutz
  • Service
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Mediathek
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang