Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Landesentwicklung
  • Bauen & Wohnen
  • Städtebau
  • Denkmalschutz
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

280 Ergebnisse gefunden

  • Ministerin Nicole Razavi MdL besucht den Eichelberg in Sinsheim-Hilsbach
    Copyright LAD – Uli Regenscheit
    • 03.09.2024
    • Denkmalreise

    Ministerin Razavi auf Denkmalreise in Sinsheim-Hilsbach, Heidelberg und Mannheim

    Ministerin Nicole Razavi MdL: „Wahrzeichen sind wichtige Orte der Identifikation. Wenn wir sie erblicken, spüren wir, was Heimat ist.“
    Mehr
  • Ministerin Nicole Razavi MdL (Mitte) hat gemeinsam mit Prof. Dr. Claus Wolf (rechts), Präsident des Landesamtes für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart und dem Schwäbisch Gmünder Oberbürgermeister Richard Arnold (links) in einem Pressegespräch das Programm für das Denkmalwochenende vorgestellt.
    Copyright LAD – Uli Regenscheit
    • 02.09.2024
    • Denkmalpflege

    Nacht und Tag des offenen Denkmals 2024

    Landesweite Eröffnungsveranstaltung am Samstag, 7. September 2024, mit anschließender Nacht des offenen Denkmals in Schwäbisch Gmünd / Nationaler Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September 2024, mit tausenden geöffneten Denkmalen
    Mehr
  • Ministerin Nicole Razavi MdL besucht den Stuttgarter Fernsehturm
    Copyright SWR Media Services GmbH / Patrick Schnauffer
    • 02.09.2024
    • Denkmalreise

    Ministerin Razavi auf Denkmalreise in Stuttgart und Erkenbrechtsweiler

    Ministerin Nicole Razavi MdL: „Wahrzeichen sind wichtige Orte der Identifikation. Wenn wir sie erblicken, spüren wir, was Heimat ist.“
    Mehr
  • Ministerin Nicole Razvi MdL besichtigt die Reithalle Achern.
    Copyright Uli Regenscheit
    • 27.08.2024
    • Denkmalpflege

    Ministerin Razavi und Staatssekretärin Lindlohr auf Denkmalreise

    Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ nimmt die diesjährige Denkmalreise den hohen Symbolgehalt von Kulturdenkmalen in den Blick.
    Mehr
  • Bad Rappenau, Treschklinger Straße
    Copyright LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH, M. Ellesser
    • 13.08.2024
    • Städtebau

    Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Ortskern Bonfeld“ in Bad Rappenau erfolgreich abgeschlossen

    Ministerin Nicole Razavi MdL: „Der Ortskern von Bonfeld wurde durch die städtebauliche Erneuerung deutlich aufgewertet. Der Teilort ist jetzt noch attraktiver.“
    Mehr
  • Kinder auf dem Spielplatz
    Copyright WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com
    • 06.08.2024
    • Städtebau

    Nichtinvestive Städtebauförderung 2024: Projekte in Tübingen, Ravensburg, Ostfildern und Tengen werden gefördert

    Ministerin Nicole Razavi MdL: „Mit der nichtinvestiven Städtebauförderung unterstützen wir die Kommunen gezielt beim Auf- und Ausbau sozialer Projekte in Sanierungsgebieten“
    Mehr
  • Personen stehen in einem Kreis in einer Eingangshalle
    Copyright MLW
    • 01.08.2024
    • Bauen & Wohnen

    Nachhaltig Bauen: Staatssekretärin Lindlohr besucht beispielgebende Projekte in Karlsruhe, Ludwigsburg, Stuttgart, Wendlingen und Aalen

    Staatssekretärin Andrea Lindlohr MdL: „Wir müssen die Emissionen schon beim Bauen senken, nicht erst im Betrieb, und im gesamten Lebenszyklus der Gebäude konsequent Ressourcen schonen.“
    Mehr
  • Waschhaus des ehemaligen königlichen Bahnhofs in Bad Wildbad
    Copyright LAD / Daniel Keller
    • 31.07.2024
    • Denkmalpflege

    Rund 6,7 Millionen Euro für 48 Kulturdenkmale: Land gibt zweite Fördertranche 2024 frei

    Ministerin Nicole Razavi MdL: „Mit der Denkmalförderung würdigen wir das große Engagement der Privatpersonen, Kirchen, Kommunen und Vereine für die Kulturdenkmale im Land“
    Mehr
  • Ein Zimmermann deckt ein Hausdach.
    Copyright Ingo Bartussek – stock.adobe.com
    • 31.07.2024
    • Baurecht

    Neue Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen

    Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen hat eine neue Fassung der Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VwV TB) erlassen.
    Mehr
  • Ein Architekt zeichnet mit einem Bleistift auf einem Plan
    Copyright Pik – stock.adobe.com
    • 24.07.2024
    • Raumordnung

    Schneller planen: Kabinett bringt Änderungen des Landesplanungsgesetzes auf den Weg

    Ministerin Razavi: „Wir machen die Raumordnungsplanung schneller, effizienter, robuster und digitaler.“
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • Zur letzte Seite 28
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Ministerin
    • Staatssekretärin
    • Ministerialdirektor
    • Organisation und Aufgaben
  • Themen
    • Landesentwicklung
    • Bauen & Wohnen
    • Städtebau
    • Denkmalschutz
  • Service
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Mediathek
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang