Zum Inhalt springen
Landesportal
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden‑Württemberg
Menü
Gebärdensprache
Leichte Sprache
  • Ministerium
    • Ministerin Nicole Razavi MdL
    • Staatssekretärin Andrea Lindlohr MdL
    • Ministerialdirektor Dr. Christian Schneider
    • Organisation und Aufgaben
    • Anfahrt und Kontakt
    Porträt von Ministerin Nicole Razavi
    • Die Ministerin

    Nicole Razavi MdL

    Mehr
  • Landesentwicklung
    • Systematik der Landesplanung
    • Regionalplanung
    • Mittel der Landesplanung
    • Räumliche Struktur des Landes
    • Flächenmanagement
    • Geodaten
      • Open Data
      • Geoportal Baden-Württemberg
      • Grundeigentum sichern
      • Landschaft dokumentieren
  • Bauen & Wohnen
    • Wohnraumoffensive Baden-Württemberg
      • Grundstücksfonds - kommunale Bodenpolitik ermöglichen
      • Kompetenzzentrum Wohnen BW
      • Patenschaft Innovativ Wohnen BW
    • Wohnungsbau
      • Wohnungsversorgung in BW
      • Wohngeld
      • Wohnraumförderung
      • Wohnberechtigung
      • Mietpreisbremse
      • Umwandlungsverordnung
      • Zweckentfremdungsverbot
    • Baurecht
      • Bauplanungsrecht
      • Bauordnungsrecht
      • Bautechnik und Bauökologie
      • Baurechtsbehörden
      • Erlasse und Vorschriften
      • Kommunale Planungspraxis
      • Wohnraum für Flüchtlinge
    • Bauberufsrecht
    • N!BBW-Planungswerkzeug
      • Kriterien
      • NBBW-Planungswerkzeug
      • Vorteile
      • Aktuelles
      • Fachbeiträge
      • NBBW-Workshops
  • Städtebau
    • Städtebauförderung
      • 50 Jahre Städtebauförderung Baden-Württemberg
      • Erfolgsgeschichten aus 50 Jahren Städtebauförderung Baden-Württemberg
      • Filmreihe 50 Jahre Städtebauförderung
      • Förderschwerpunkte und Programme
      • Rechtliche Grundlagen und Verfahren
    • Stadtentwicklung und Baukultur
      • Baukultur
      • Stadtentwicklung
      • Planung
      • Gestaltungsbeiräte
    Collage aus mehreren Fotos zum Thema 50 Jahre Städtebauförderung
    • Jubiläum

    50 Jahre Städtebauförderung

    Mehr
  • Denkmalschutz
    • Überblick
    • Denkmalschutzbehörden
    • UNESCO-Welterbe in Baden-Württemberg
    • Tag des offenen Denkmals
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Pressemitteilungen
      • Pressekontakt
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Social Media
    • RSS-Feed
    • Das Ministerium als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
    • Anfahrt und Kontakt
    Ministerin Nicole Razavi bei ihrer Plenarrede im Landtag
    • Broschürenservice

    Publikationen

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

93 Ergebnisse gefunden

  • 01.06.2022
    Rutesheim Marktplatz Brunnen
    • Städtebauförderung

    Ortskern in Rutesheim erfolgreich saniert

    Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen hat die Maßnahme mit rund 5,67 Millionen Euro Finanzhilfen gefördert.
    Mehr
  • 25.05.2022
    Ploucquet-Areal in Heidenheim
    • Städtebauförderung

    Städtebauförderprogramm 2023 startet

    Ministerin Razavi: „Die Städtebauförderung hilft bei den zentralen Herausforderungen unserer Zeit – der Aktivierung von Flächen für neuen Wohnraum, der Belebung der Innenstädte oder die Bewältigung der Folgen des Klimawandels."
    Mehr
  • 23.05.2022
    Screenshot Interview Ministerin Nicole Razavi MdL mit der Filstalwelle
    • Ein Jahr Bauministerium

    Ministerin Razavi zieht positive Zwischenbilanz

    Am 12. Mai 2021 wurde Nicole Razavi MdL als Ministerin vereidigt. Es war die Geburtsstunde des neuen Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen (MLW). Nach einem Jahr zieht die Ministerin eine positive Zwischenbilanz.
    Mehr
  • 23.05.2022
    Zinzendorfplatz in der Ortsmitte von Königsfeld
    • Städtebauförderung

    Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Ortskern“ in Königsfeld erfolgreich abgeschlossen

    Ministerin Nicole Razavi MdL: „Unser Ziel, mit Hilfe der Städtebauförderung Wohnraum zu schaffen und zu erhalten, wurde hier vorbildhaft erreicht.“
    Mehr
  • 18.05.2022
    Historische Weinbrennerkelter in der Ortsmitte von Kämpfelbach-Bilfingen
    • Städtebau

    Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Ortsmitte Bilfingen“ in Kämpfelbach erfolgreich abgeschlossen

    Ministerin Nicole Razavi MdL: „Mit Hilfe der Städtebauförderung wurde die Ortsmitte des Ortsteils Bilfingen in Kämpfelbach lebendig und zukunftsfähig gestaltet“
    Mehr
  • 16.05.2022
    Kinder auf dem Spielplatz
    • Städtebauförderung

    Programm für nichtinvestive Städtebauförderung (NIS) 2022 wird ausgeschrieben

    Ministerin Razavi: „Nichtinvestive Projekte verbessern den sozialen Zusammenhalt und tragen zum nachhaltigen Erfolg der städtebaulichen Erneuerung bei.“
    Mehr
  • 11.05.2022
    Das Bürgerzentrum Altenberghalle im Ortskern von Sulzburg-Laufen
    • Städtebauförderung

    Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Ortsmitte Laufen“ in Sulzburg erfolgreich abgeschlossen

    Ministerin Nicole Razavi MdL: „Mit Hilfe der Städtebauförderung wurde die Ortsmitte des Ortsteils Laufen in Sulzburg lebendig und zukunftsfähig gestaltet.“
    Mehr
  • 05.05.2022
    Historische Gebäude in Esslingen
    • Neues Sonderprogramm

    Wohnraum schaffen in denkmalgeschützten Gebäuden

    Land startet neues Förderprogramm „Wohnen im Kulturdenkmal“
    Mehr
  • 27.04.2022
    Nördlicher Stadteingang in Bühl
    • Städtebauförderung

    Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Nördlicher Stadteingang“ in Bühl erfolgreich abgeschlossen

    Mit insgesamt rund 4,1 Millionen Euro Finanzhilfen – darunter rund 2,3 Millionen Euro vom Bund – hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen die Sanierung gefördert.
    Mehr
  • 25.04.2022
    Innenentwicklung
    • Flächenmanagement

    Förderprogramm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ geht 2022 gestärkt an den Start

    Ministerin Razavi: „Wir freuen uns auf zahlreiche spannende und innovative Projekte!“
    Mehr
Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 10
Weiter

Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand

  • Ministerium
    • Ministerin
    • Staatssekretärin
    • Ministerialdirektor
    • Organisation und Aufgaben
  • Themen
    • Landesentwicklung
    • Bauen & Wohnen
    • Städtebau
    • Denkmalschutz
  • Service
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Anfahrt und Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Mediathek
Beteiligungsportal
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum