Termine

N!BBW-Workshops

Ein Terminkalender, ein Handy, eine Brille und ein Stift liegen auf dem Tisch

Für die konkrete Anwendung des N!BBW-Planungswerkzeugs und auch als Einstieg in das Nachhaltige Bauen bietet das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen regelmäßig Veranstaltungen, Seminare und Workshops an. Hier finden Sie die Termine.

Einsteiger-Workshops

Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg bietet kostenfreie Workshops zum Internetportal N!BBW an. Die Einsteiger-Workshops richten sich an Personen, die das N!BBW-Internetportal kennenlernen und Informationen zu den technischen Inhalten der Nachhaltigkeitskriterien erhalten möchten.

Hinweis:
Der Besuch des Präsenz-Workshops mit 7,5 Fortbildungsstunden wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg anerkannt.

Veranstaltungsort
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Spittlerstraße 9
70190 Stuttgart

Termine und Anmeldung

Projekt-Workshops

Zudem werden Projekt-Workshops durchgeführt, deren Inhalte sich gezielt auf die mitgebrachten Projektunterlagen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschränken und in denen diese Projekte mit Unterstützung des Referenten bearbeitet werden können. Der Projekt-Workshop soll Anwenderinnen und Anwender ansprechen, die bereits ein N!BBW-Projekt angelegt haben und die Nachhaltigkeitskriterien kennen. Er soll aber auch zum Erfahrungsaustausch dienen. Die Projekt-Workshops orientieren sich an den Fragen der Anwenderinnen und Anwender und werden in kleineren Gruppen durchgeführt.

Veranstaltungsort
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Spittlerstraße 9
70190 Stuttgart

Termine und Anmeldung

Symposium Nachhaltiges Bauen am 5. Juli

Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen und die Architektenkammer Baden-Württemberg laden am Mittwoch, 5. Juli, gemeinsam zum Hybrid-Symposium über die Rückbaufähigkeit und Wiederverwendung im kommunalen Hochbau.

Mehr Infos und Anmeldung