Herausragende Beispiele aus 50 Jahren Städtebauförderung

„Untere Stadt" in Ludwigsburg

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Höfe am Kaffeeberg nach der Modernisierung
Höfe am Kaffeeberg vor der Modernisierung
Marstall-Center - Rendering der geplanten Revitalisierung
Marstall-Center vor der Umgestaltung

Die Stadt Ludwigsburg ist seit 1974 in den Programmen der Städtebauförderung vertreten. Bei der städtebaulichen Erneuerungsmaßnahme „Untere Stadt“ (2010 - 2023) stand die Revitalisierung des Marstall-Centers in Verbindung mit der Aufwertung öffentlicher Räume im Fokus. Die Maßnahme wurde insgesamt mit Finanzhilfen in Höhe von rund 6,6 Millionen Euro von Bund und Land unterstützt.

Revitalisierung des Marstall-Centers in Verbindung mit der Aufwertung öffentlicher Räume

Der nördliche Teil der Innenstadt ist einer der ältesten Bereiche der Bürgerstadt Ludwigsburg. Das Innenstadtquartier „Untere Stadt“ war von Gewebebrachen, unattraktiven öffentlichen Straßen und Plätzen sowie Funktionsverlusten geprägt.

Die Aufwertung des Quartiers wurde durch einige Schlüsselvorhaben wie zum Beispiel der Revitalisierung des sogenannten Marstall-Centers -  einem gemischt genutzten großmaßstäblichen Gebäudekomplex aus den 1970er Jahren - ermöglicht. Mit einem hohen personellen Einsatz der Stadtverwaltung konnten die Eigentumsverhältnisse des Einkaufscenters geklärt und schließlich ein neuer Investor gefunden werden. Eine zukunftsfähige Gestaltung des Umfeldes hat das Einkaufscenter an die Innenstadt angeschlossen.

Zudem erhielt das Innenstadtquartier „Untere Stadt“ durch die Modernisierung von stadtbildprägenden Gebäuden wie zum Beispiel des ehemaligen Grafen- und Gesandtenbaus (Höfe am Kaffeeberg) sowie durch die Neubebauung der Gewerbebrache einer ehemaligen Orgelfabrik (Walcker-Areal) eine neue soziale Durchmischung. Der neu angelegte Walcker-Park fungiert seither als grüne Lunge für die Innenstadt.

Mit Hilfe der Städtebauförderung ist es damit gelungen, die Nutzungsvielfalt zu erhöhen und einen wichtigen Beitrag zur Belebung der Innenstadt zu leisten.

 

Erfolgsgeschichten aus 50 Jahren Städtebauförderung (Kartenansicht)

Erfolgsgeschichten aus 50 Jahren Städtebauförderung (Listenansicht)