Herausragende Beispiele aus 50 Jahren Städtebauförderung

„Stadtoval“ in Aalen

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Schrägluftaufnahme vom neu entstehenden Quartier Stadtoval in Aalen
Schrägluftaufnahme vom neu entstehenden Quartier Stadtoval in Aalen
Blick auf den Kulturbahnhof während der Bauphase

Die Stadt Aalen ist seit 1977 in den Programmen der Städtebauförderung vertreten. Bei der städtebaulichen Erneuerungsmaßnahme „Stadtoval“ liegt der Fokus darauf, das innerstädtische Wohnungsangebot auszuweiten, brachliegende Flächen zu reaktivieren und kulturell bedeutende Gebäude zu erhalten. Die Maßnahme wurde bislang mit Finanzhilfen in Höhe von rund 11,4 Millionen Euro von Bund und Land unterstützt.

Konversion einer ehemaligen Bahn- und Gewerbebrache in ein urbanes Wohn-, Arbeits- und Dienstleistungsquartier

Mit der Konversion einer ehemaligen Bahn- und Gewerbebrache entsteht auf einer 6 Hektar großen zentralen Fläche mit direkter Anbindung an den Hauptbahnhof ein urbanes und innovatives Wohn-, Arbeits- und Dienstleistungsquartier mit rund 250 Wohnungen, Grünflächen mit hoher Aufenthaltsqualität, einer Kindertagesstätte, qualitätsvollen Kultureinrichtungen und guten Fuß- und Radwegeverbindungen in die Altstadt.

Die breite Zäsur durch die Bahngleise im Bereich des Aalener Hauptbahnhofes soll durch einen wegweisenden Fußgängersteg barrierefrei überwunden werden und so die östlichen Stadtteile stärker mit der Innenstadt verflechten. Verbindendes, zentrales Element wird die „Drehscheibe Grüne Mitte“. Unterschiedlichste Erlebniselemente sollen zum Verweilen, Erholen und Spielen einladen.

Ziel ist es, mit Hilfe der Städtebauförderung, einen Teil der stadthistorischen Gebäude aus der Eisenbahnerzeit als Zeugen der Vergangenheit zu erhalten und mit einer zukunftsfähigen, nachhaltigen Nutzung zu beleben.

Ein beeindruckendes Ergebnis ist die Schaffung des „Kulturbahnhofes“ im ehemaligen Bahnausbesserungswerk als Zentrum für alle Kulturschaffenden in Aalen. Das identitätsstiftende Gebäude bildet das Herzstück des neuen Stadtquartiers Stadtoval und hat eine Strahlkraft, die weit über die Stadtgrenzen hinausreicht. Hier können sich unter anderem das städtische Theater, das Programmkino und die Musikschule vernetzen und es ist ein Ort für Kultur, Kunst, Kreativität und Veranstaltungen entstanden.

Weitere Informationen zur Maßnahme

 

Erfolgsgeschichten aus 50 Jahren Städtebauförderung (Kartenansicht)

Erfolgsgeschichten aus 50 Jahren Städtebauförderung (Listenansicht)