Herausragende Beispiele aus 50 Jahren Städtebauförderung

„Ploucquet-Areal" in Heidenheim an der Brenz

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Renaturiertes Brenz-Ufer im Ploucquet-Areal
Ausbildungszentrum und Kindertagesstätte im Ploucquet-Areal
Blick auf die Industriebrache der Fa. Ploucquet vor der Freilegung
Neue Stadtbibliothek

Die Stadt Heidenheim ist seit 1975 in den Programmen der Städtebauförderung vertreten. Bei der städtebaulichen Erneuerungsmaßnahme „Ploucquet-Areal“ (2007 - 2023) wird mit Hilfe der Städtebauförderung ein gemischt genutztes Stadtquartier auf einer Industriebrache geschaffen. Die Maßnahme wurde mit Finanzhilfen in Höhe von rund 9 Millionen Euro von Bund und Land unterstützt.

Konversion einer innerstädtischen Industriebrache und Entwicklung eines neuen Wohnquartiers

Kern dieses Erneuerungsgebietes ist das rund zwei Hektar große ehemalige Gelände der Textilfirma Ploucquet. Nach dem Abbruch des Fabrikgebäudes und weiterer Gebäude auf den Nachbargrundstücken ist ein neues Quartier mit gemischter Nutzung in der Innenstadt entstanden.

Im März 2010 befassten sich Heidenheimer Bürgerinnen und Bürger in einem Workshop mit Architektinnen und Architekten sowie Stadtplanerinnen und -planern mit der Weiterentwicklung des Ploucquetareals, dessen Ergebnisse in einen Rahmenplan übernommen wurden. Dieser bildete die Grundlage für einen Investorenwettbewerb.

Im Rahmen der Erneuerungsmaßnahme konnten über 300 Wohnungen sowie eine Kindertageseinrichtung geschaffen werden. Zu einer weit über das Quartier hinausstrahlenden Aufwertung tragen insbesondere die umfangreichen Umgestaltungsmaßnahmen im öffentlichen Raum und die Renaturierung der Brenz bei. Die Ansiedlung eines Vollsortimenters sichert die Nahversorgung in der Innenstadt und steigert damit ihre Attraktivität. Mit der Errichtung eines Ausbildungszentrums wird die von der Stadt angestrebte Nutzungsmischung auf diesem Areal erreicht. Daneben erfolgte die Umnutzung und Modernisierung des denkmalgeschützten Gebäudes Ploucquetstraße 3 (ehemals Landeszentralbank).

Auf der Fläche der ehemaligen Justizvollzugsanstalt wurde der Neubau der Stadtbibliothek mit einer Bronzeplakette des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg ausgezeichnet.

 

Erfolgsgeschichten aus 50 Jahren Städtebauförderung (Kartenansicht)

Erfolgsgeschichten aus 50 Jahren Städtebauförderung (Listenansicht)