Die Stadt Nagold ist seit 1973 in den Programmen der Städtebauförderung vertreten. Bei der städtebaulichen Erneuerungsmaßnahme „Ortsmitte Vollmaringen“ (2003-2015) lag der Fokus auf dem Erhalt der Versorgungsfunktion des Kernorts sowie einer Quartiersneuordnung. Die Maßnahme wurde mit Finanzhilfen in Höhe von rund 1,1 Millionen Euro vom Land unterstützt.
Erhalt der baulichen und funktionellen Vielfalt der dörflichen Strukturen
Ziel der städtebaulichen Erneuerungsmaßnahme war es, die bauliche Vielfalt und funktionelle Mischung der dörflichen Strukturen zu erhalten und die Nutzungsdichte für Wohnen und Arbeiten zu erhöhen, indem bestehende Gebäude umgenutzt und ausgebaut wurden.
Mit Hilfe der Städtebauförderung wurde neben privaten Modernisierungsmaßnahmen der Kirchvorplatz umgestaltet. Hierzu wurden der zu weitläufige Einmündungsbereich zurückgebaut, die angrenzenden Seitenräume neugestaltet und ein Dorfplatz mit zusätzlichen öffentlichen Parkplätzen geschaffen. Die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Baisinger Straße mit straßenbegleitenden Mauern und Zaunanlagen konnte maßgeblich dazu beitragen, die Verkehrssicherheit und Aufenthaltsqualität zu erhöhen, das Ortsbild zu verbessern und dabei den Charme des dörflichen Charakters zu erhalten.
Parallel zu den Neugestaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen im Ortskern wurde ein neues Wohnquartier mit acht Bauplätzen entwickelt.
Diese städtebauliche Erneuerungsmaßnahme steht damit beispielhaft für eine behutsame und qualitative Stadterneuerung mit Nutzung der innerörtlichen Wohnraumpotenziale.
Weitere Informationen zur Maßnahme
Erfolgsgeschichten aus 50 Jahren Städtebauförderung (Kartenansicht)
Erfolgsgeschichten aus 50 Jahren Städtebauförderung (Listenansicht)