Die Stadt Kirchheim unter Teck ist seit 1978 in den Programmen der Städtebauförderung vertreten. Bei der städtebaulichen Erneuerungsmaßnahme „Ortsmitte Jesingen“ (2006- 2016) lag der Fokus unter anderem darauf, die Versorgungsfunktion des Ortskerns zu sichern und die Wohn- und Aufenthaltsqualität im Ort zu verbessern. Die Maßnahme wurde mit Finanzhilfen in Höhe von rund 2,2 Millionen Euro von Bund und Land unterstützt.
Rathausneubau in Verbindung mit der Schaffung von neuen attraktiven Aufenthaltsbereichen
Im Rahmen der städtebaulichen Erneuerung wurde die erhaltende Erneuerung mittels zahlreicher Modernisierungsvorhaben vorangetrieben und durch behutsame Neuordnungen ergänzt. Attraktive Wohn- und Versorgungsangebote konnten neu etabliert werden und der Ortskern erhielt wieder eine funktionale Mitte.
Mit Hilfe der Städtebauförderung ist es gelungen, den Fluss Lindach durch einen neuen Uferweg zugänglich zu machen und in Verbindung mit Renaturierungsmaßnahmen neue Aufenthaltsorte an den Böschungsbereichen zu schaffen. Zwei Fußgängerstege ermöglichen außerdem neue Querungsmöglichkeiten und reduzieren damit die trennende Wirkung der Landesstraße.
Zusammen mit dem Neubau des Stadtteil-Rathauses und der Platzgestaltungen im Bereich der Kirche und an der Lindach konnte die Erlebbarkeit der neuen Ortsmitte nachhaltig gestärkt werden.
Erfolgsgeschichten aus 50 Jahren Städtebauförderung (Kartenansicht)
Erfolgsgeschichten aus 50 Jahren Städtebauförderung (Listenansicht)