Herausragende Beispiele aus 50 Jahren Städtebauförderung

Modernisierung von Baudenkmälern und Förderung örtlicher Infrastruktur

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Amtshaus Odenheim
Rathaus Odenheim mit Steinhauerbrunnen
Kindergarten Maria Stern

Die Stadt Östringen wird seit dem Jahr 1973 in den Programmen der Städteförderung gefördert. Im aktuell abgeschlossenen Sanierungsgebiet „Ortskern Odenheim II“ (2009-2024) ist es der Stadt gelungen, historische ortsbildprägende Gebäude zu erhalten und behutsam zu renovieren. Insgesamt wurde die Maßnahme mit 5,32 Millionen Euro Fördermittel unterstützt.

Modernisierung baulicher Denkmäler und Förderung der Infrastruktur

Zwei besonders herausragende Maßnahmen waren das „ehemalige Amtshaus (Burg)“ und ein denkmalgeschütztes Gebäude auf dem Sternen-Areal. Das ehemalige Amtshaus wurde denkmalgerecht saniert. Dabei sind fünf Wohnungen entstanden. Insgesamt konnten im Sanierungsgebiet rund 70 Wohneinheiten neu geschaffen oder durch Umnutzung und Modernisierung saniert und wieder bewohnbar gemacht werden. Im historischen Gebäude im Sternen-Areal ist hier heute der Kindergarten „Maria Stern“ ansässig. Die städtische Infrastruktur in diesem Sektor wurde zeitgemäß ertüchtigt und der Ortskern neu belebt. Abgerundet wurde die Maßnahme durch die Aufwertung der bislang nicht erneuerten Straßenbereiche nebst Umfeld.

Erfolgsgeschichten aus 50 Jahren Städtebauförderung (Kartenansicht)

Erfolgsgeschichten aus 50 Jahren Städtebauförderung (Listenansicht)