Die Gemeinde Kressbronn am Bodensee ist seit 1985 in den Programmen der Städtebauförderung vertreten. Bei der städtebaulichen Erneuerungsmaßnahme „Bodan-Werft“ (seit 2014) liegt der Fokus auf der umfangreichen Neuordnung und Revitalisierung ehemaliger Werftflächen. Die Maßnahme wurde mit Finanzhilfen in Höhe von 4,9 Millionen Euro von Bund und Land unterstützt.
Reaktivierung einer Gewerbebrache durch Umnutzung vorhandener Gebäude sowie maßvoller Neubebauung
Mit Unterstützung der Städtebauförderung ist es gelungen, das kulturelle Erbe der Gemeinde Kressbronn am Bodensee durch (Teil-) Erhalt der aus heimatgeschichtlichen und wissenschaftlichen Gründen unter Denkmalschutz stehenden Industrieanlagen zu bewahren.
Wesentliches Ziel der Erneuerungsmaßnahme „Bodan-Werft“ ist es, durch Umnutzung vorhandener Gebäude sowie eine maßvolle Neubebauung eine Gewerbebrache zu reaktivieren.
Nach entsprechenden Umbaumaßnahmen konnten die brachgefallenen denkmalgeschützten Werftanlagen durch integrierte Wohngebäude und öffentliche Kultur- und Gastronomiebetriebe umgenutzt werden. Durch die Neugestaltung des Uferbereiches mit öffentlicher Wegeverbindung und ökologischer Aufwertung wurde das frühere Werftgelände wieder erlebbar gemacht. Eine ergänzende Wohnbebauung mit privaten und öffentlichen Grünanlagen sowie umfassender Erschließungsverbesserung runden die Maßnahme ab.
Erfolgsgeschichten aus 50 Jahren Städtebauförderung (Kartenansicht)
Erfolgsgeschichten aus 50 Jahren Städtebauförderung (Listenansicht)