Herausragende Beispiele aus 50 Jahren Städtebauförderung

„Ehemaliges Birkel-Areal“ in Weinstadt

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Holzbrücke über die Rems
Freigeräumtes Grundstück
Zusammenfluss von Haldenbach und Rems

Die Stadt Weinstadt ist seit 1978 in den Programmen der Städtebauförderung vertreten. Bei der städtebaulichen Erneuerungsmaßnahme „Ehemaliges Birkel-Areal“ (2009 - 2023) lag der Fokus auf der Reaktivierung der Gewerbebrache. Die Maßnahme wurde mit Finanzhilfen in Höhe von 2,7 Millionen Euro von Bund und Land unterstützt.

Konversion einer Gewerbebrache und strategisches Flächenmanagement

Erklärtes Ziel der Maßnahme war es, das Wohngebiet, dessen Gebäudebestand überwiegend aus den 1960/70er Jahren stammt und in dem der Wohnstandard nicht mehr den heutigen Anforderungen entsprach, zu stabilisieren und aufzuwerten. Neben der umfangreichen und grundlegenden Sanierung der Gebäude mit vielfältigen Wohntypologien in Eigentum und Miete wurde auch ein Freiraumgestaltungskonzept umgesetzt, das die Aufwertung des öffentlichen und privaten Raums vorsah. Daneben wurde die soziale Infrastruktur z.B. durch Kindertagesstätten und Quartierstreffs verbessert und die Nahversorgung gesichert.

Besonderheiten bei der Umsetzung waren unter anderem der Umbau des Hochhauses Bugginger Str. 50 zum ersten Passivhochhaus in Deutschland sowie die Schaffung zusätzlichen Wohnraums nahezu ohne weiteren Flächenverbrauch durch die Optimierung der Grundrisse.

Dank der umfassenden Aufwertungs- und Gestaltungsmaßnahmen auch im Rahmen der Vorbereitung zur Gartenschau im Remstal 2019 haben sich Aussehen und Image des Stadtteils zum Vorteil verändert. Neben der verbesserten gewerblichen Nutzung besteht nun auch eine hohe Aufenthaltsqualität durch eine intensive Begrünung. Auch wurde das Remsufer aufgewertet und eine Radfahrer- bzw. Fußgängerbrücke erstellt. Die Aufenthaltsbereiche zur Freizeitgestaltung werden von der Bevölkerung gut angenommen.

Weitere Informationen zur Maßnahme

 

Erfolgsgeschichten aus 50 Jahren Städtebauförderung (Kartenansicht)

Erfolgsgeschichten aus 50 Jahren Städtebauförderung (Listenansicht)