Stadt Ravensburg

Nachverdichtung Galgenhalde in Ravensburg

Innerstädtischen Wohnraum und Raum für Gewerbe schaffen, städtebaulich verträglich aufstocken

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Luftbild des Wohnquartiers Galgenhalde in Ravensburg, 2017
Innenbereich des Quartiers Galgenhalde
Wohnquartier Galgenhalde, Luftbild 2022
Wohnquartier Galgenhalde, Zielbildskizze

Ausgangslage

Stadt Ravensburg, Landkreis Ravensburg
51.482 Einwohner*
gemeinsames Oberzentrum mit den Städten Friedrichshafen und Weingarten im Verdichtungsraum
Projekt: Nachverdichtung Galgenhalde Ravensburg**
Schwerpunkt: Nachverdichtung im Bestand
Nutzung: Wohnen

Projektbeschreibung und -ziele

  • Erarbeitung einer Strategie zur Mobilisierung von Flächenpotenzialen

  • Analyse des Quartiersumfelds und Formulierung von Rahmenbedingungen für eine städtebaulich verträgliche Nachverdichtung als Bausteine der Strategie zur Mobilisierung von Flächenpotenzialen

  • Durchführung eines Architektenwettbewerbs

Beitrag zu einer gelungenen Innenentwicklung

  • Schaffung eines städtebaulich-gestalterischen Mehrwerts bei gleichzeitiger Flächeneffizienz (Nachverdichtung, Aufstockung sowie Mehrfachnutzung von Flächen)
  • Schaffung von zusätzlichem innerstädtischem Wohnraum sowie Raum für gewerbliche Nutzung durch Investitionen des genossenschaftlich getragenen Wohnungsbauträgers (Neubau von fünf Gebäuden mit insgesamt 103 Wohneinheiten und drei Gewerbeeinheiten über einer zentralen Tiefgarage)
  • energetische Sanierung und städtebaulich verträgliche Aufstockung der Bestandsgebäude

     

* Angabe der Stadt Ludwigsburg vom 24.07.2024
** Förderzeitraum 08./2012 – 5 /2014