Ausgangslage
Stadt Offenburg, Ortenaukreis
63.347 Einwohner*
Oberzentrum im Verdichtungsbereich im ländlichen Raum
Projekt: Rahmenplan für Offenburg-Albersbösch**
Schwerpunkt: Weiterentwicklung eines Bestandsquartiers
Nutzung: Wohnen und soziale Dienstleistungen
- Stadtteil Albersbösch aus den 1950er und 1960er Jahren mit erheblichen Innenentwicklungspotenzialen
- z. T. nicht oder nur wenig intensiv genutzte Grundstücke (z. B. Garagenhöfe, eingeschossiges Einkaufszentrum)
Projektbeschreibung und -ziele
-
Erarbeitung eines Rahmenplans für die künftige Entwicklung des Stadtteils Albersbösch
-
Erfassung und Bewertung bestehender Innenentwicklungspotenziale
-
Nutzung des Rahmenplans zur Information der politischen Gremien und der Öffentlichkeit
Beitrag zu einer gelungenen Innenentwicklung
-
Frühzeitige Einbindung der Öffentlichkeit und der örtlichen Akteure (z. B. Baugenossenschaft) bei der Erstellung des Innenentwicklungskonzepts
-
Aktivierung von Innenentwicklungspotenzialen als Daueraufgabe durch den Beschluss des Rahmenkonzepts
-
Städtebauliche Weiterentwicklung des Quartiers durch Nachverdichtung und Schließung von Baulücken (z. B. Mehrfachnutzung von Garagenhöfen)
-
Umsetzung verschiedener Nachverdichtungs- und Revitalisierungsprojekte (Wohnbebauung, Pflegeheim und betreutes Wohnen)
* Angabe der Stadt Ludwigsburg vom 25.07.2024
** Förderzeitraum 11/2010 – 10/2011