Stadt Freiburg im Breisgau

Kommunaler Flächenmanager für Wohnzwecke in Freiburg

Innenentwicklungspotenziale identifizieren, Quartiersmitte weiterentwickeln

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Modell des Quartiers Auf der Haid

Ausgangslage

Stadt Freiburg im Breisgau
236.140 Einwohner*
Oberzentrum im Verdichtungsraum
Projekt: Kommunaler Flächenmanager für Wohnzwecke**

  • Unterstützungsbedarf bei der Umsetzung von städtebaulichen Entwürfen und Konzepten für Quartiere/Stadtteile (z. B. bei der Kommunikation von Grundstücks-/Immobilieneigentümerinnen und -eigentümern)

  • Konkrete Darstellung der Chancen und Rahmenbedingungen sowie ggf. die Aktualisierung von Planungen erforderlich

  • Einrichtung eines Innenentwicklungsmanagements: Zusammenarbeit zwischen Projektleitung aus dem Stadtplanungsamt und einem beauftragten Planungsbüro

Beitrag und Maßnahmen des KFM zu einer gelungenen Innenentwicklung

  • Zusammenarbeit mit Eigentümerinnen und Eigentümern auf Grundlage von vier durch das Förderprogramm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ geförderten städtebaulichen Rahmenkonzepten

  • Weiterentwicklung bestehender städtebaulicher Entwürfe unter Einbeziehung der Eigentümerinnen und Eigentümer

  • Identifikation von Innenentwicklungspotenzialen in Form von 200 bis 400 Wohnungen (Schwerpunkt: Quartier „Auf der Haid“ mit 150 bis 250 Wohnungen)

  • Vorbereitung und Umsetzung verschiedener Entwicklungsmaßnahmen im Quartier „Auf der Haid“
    • Neuentwicklung der Quartiersmitte
    • Vorbereitung der Neustrukturierung der Siedlung am Lindenwäldle (mit 300 neuen Sozialwohnungen)
    • Prüfung von Entwicklungsmöglichkeiten für den östlichen Teils des Quartiers unter Einbeziehung der Eigentümerinnen und Eigentümer und Erarbeitung eines städtebaulichen Entwurfs
  • Verstetigung eines Innenentwicklungsmanagements im Stadtplanungsamt

* Angabe Stadt Schwäbisch Gmünd vom 10.05.2024
** Förderzeitraum 10/2018 – 6/2021