Ausgangslage
Gemeinde Bernstadt, Alb-Donau-Kreis
2.302 Einwohner*
Kleinzentrum im ländlichen Raum
Projekt: Neuordnungskonzept Ortsmitte**
Schwerpunkt: Entwicklung Ortsmitte
Nutzung: Wohnen und Nahversorgung
- innerörtliche, leerstehende Althofstelle mit umgebenden Freiflächen im Areal „Bürggasse 21“ mit unwirtschaftlichem Sanierungsaufwand
Projektbeschreibung und -ziele
- Erarbeitung eines Quartiersentwicklungskonzepts zur Neuordnung des Areals „Bürggasse 21“
- Konzeption und Umsetzung ergänzender Innenentwicklungsmaßnahmen
- Intensive Einbindung der Bürgerinnen und Bürger sowie weiterer relevanter Akteure
- Weiterentwicklung des Areals „Bürggasse 21“ zu einer bisher nicht vorhandenen Ortsmitte („Leben und Wohnen am Burgplatz“) im Sinne einer flächeneffizienten Innenentwicklung
Beitrag zu einer gelungenen Innenentwicklung
-
Bedarfsgerechte Planung des Neuordnungskonzepts zur Quartiersentwicklung durch die intensive Einbindung von Bürgerinnen und Bürgern sowie weiteren Akteuren von Projektbeginn an
-
Förderung des generationenübergreifenden Zusammenwirkens in Bernstadt
-
Aufwertung der Ortsmitte durch die Schaffung von Wohnraum für unterschiedliche Zielgruppen (z. B. junge Familien, Seniorinnen und Senioren) sowie weiterer Infrastrukturangebote (z. B. Verwaltung, Tagespflege, Arzt, Apotheke, Tagescafé mit Bäckerei, Büros)
* Angabe der Gemeinde Bernstadt vom 24.07.2024
** Förderzeitraum 10/2012 – 9/2014