Denkmalreise
Staatssekretärin Lindlohr im Zisterzienserinnenkloster Heiligkreuztal

LAD – Uli Regenscheit

LAD – Uli Regenscheit

LAD – Uli Regenscheit

LAD – Uli Regenscheit
Als zweite Station ihrer Denkmalreise besichtigte die Staatssekretärin Andrea Lindlohr eine der eindrucksvollsten Klosteranlagen Baden-Württembergs. Jahrzehntelang dem Verfall preisgegeben, wurde das ehemalige Zisterzienserkloster ab 1973 durch das Engagement der Stefanus-Gemeinschaft und des Architekten Johannes Manderscheid sensibel restauriert und als Bildungsstätte neu belebt. Die behutsame Verbindung von denkmalpflegerischer Verantwortung und zeitgemäßer Nutzung macht die Anlage bis heute zu einem wegweisenden Beispiel im Umgang mit historischem Erbe – ganz im Sinne des Europäischen Denkmalschutzjahres 1975 und des diesjährigen Mottos „WERT-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“.
Mehr Informationen zur Denkmalreise 2025
Zurück zur Übersicht