Denkmalreise

Ministerin Razavi besucht MPS Studio

Ministerin Nicole Razavi MdL besichtigt das MPS Studio in Villingen-Schwenningen.
Ministerin Nicole Razavi MdL besichtigt das MPS Studio in Villingen-Schwenningen.
Ministerin Nicole Razavi MdL besichtigt das MPS Studio in Villingen-Schwenningen.
Ministerin Nicole Razavi MdL besichtigt das MPS Studio in Villingen-Schwenningen.
Ministerin Nicole Razavi MdL besichtigt das MPS Studio in Villingen-Schwenningen.
Ministerin Nicole Razavi MdL besichtigt das MPS Studio in Villingen-Schwenningen.
Ministerin Nicole Razavi MdL besichtigt das MPS Studio in Villingen-Schwenningen.
Ministerin Nicole Razavi MdL besichtigt das MPS Studio in Villingen-Schwenningen.
Ministerin Nicole Razavi MdL besichtigt das MPS Studio in Villingen-Schwenningen.
Ministerin Nicole Razavi MdL besichtigt das MPS Studio in Villingen-Schwenningen.

Die letzte Station der Denkmalreise war das MPS Studio in Villingen-Schwenningen – ein außergewöhnlicher Ort der Musikgeschichte. In den Räumen des ehemaligen Labels „Musik Produktion Schwarzwald“ entstanden seit den späten 1960er-Jahren legendäre Jazzaufnahmen, unter anderem mit Weltstars wie Oscar Peterson. Heute bewahrt der Verein MPS-Studio e.V. das Tonstudio samt umfangreichem Tonträgerarchiv als „lebendiges Denkmal“. Der technisch authentische Erhalt des Studios und das engagierte bürgerschaftliche Wirken machen diesen Ort zu einem einzigartigen Zeugnis jüngerer Kulturgeschichte – beweglich, partizipativ und von überregionaler Strahlkraft.

Mehr Informationen zur Denkmalreise 2025

Zurück zur Übersicht