Denkmalreise
Ministerin Razavi besucht frühmittelalterliche Befestigungsanlage „Birk“ in Seckach-Großeicholzheim



Die zweite und letzte Station an diesem Tag führte Ministerin Razavi zur frühmittelalterlichen Befestigungsanlage „Birk“ in Seckach-Großeicholzheim. Mit den geplanten Grabungen öffnet sich hier ein faszinierender Blick in die frühmittelalterliche Geschichte. Die imposante Anlage, deren Grundriss heute noch im Luftbild erkennbar ist, wurde bereits im späten 19. Jahrhundert archäologisch untersucht und offenbart Hinweise auf eine herrschaftliche Nutzung im karolingisch-ottonischen Zeitalter. Vermutlich handelt es sich um die im Lorscher Codex erwähnte Hofanlage aus dem 9. Jahrhundert. Die „Birk“ ist damit ein herausragender Ort, an dem sich frühe Prozesse von Zentralisierung und Herrschaftsbildung in Baden-Württemberg nachweisen lassen – ein besonders WERT-voller Schatz der Region.
Mehr Informationen zur Denkmalreise 2025
Zurück zur Übersicht