Im Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg (MLW) ist in der Abteilung 2 (Wohnen, Städtebau, Baurecht, Denkmalpflege) im Referat 22 (Bauordnungsrecht) zum 01.09.2025 folgender Dienstposten zu besetzen:
Referentin / Referent (w/m/d)
(unbefristete Beschäftigung bis Bes. Gr. A 14 bzw. E 13 /14 TV-L in grundsätzlich teilbarer Vollzeit)
Im Referat gestalten Sie die Rahmenbedingungen für ein zukunftsgerechtes Bauen mit und berücksichtigen dabei alle wichtigen Themen der Technischen Gebäudeausrüstung und deren Auswirkungen auf den Brandschutz von Gebäuden. Sie bringen eigene Ideen ein und arbeiten kollegial in einem interdisziplinären Team. Sie tauschen sich außerdem mit Kolleginnen und Kollegen anderer Länder und mit Vertreterinnen und Vertretern der Wissenschaft und Wirtschaft aus.
(Kennziffer 105)
Ihre Aufgaben
▪ Mitwirkung bei der bauaufsichtlichen Regelsetzung und Auslegung (vorbeugender Brandschutz, Feuerstätten, Lüftungs- und Leitungsanlagen, anlagentechnische Aspekte, Fliegende Bauten)
▪ Behandlung von Grundsatz- und Einzelfragen
▪ Anerkennung von Sachverständigen für technische Anlagen nach Bausachverständigenverordnung
▪ Vertretung des Landes in Gremien der Bauministerkonferenz
▪ Mitarbeit in Fachgremien, u.a. in Sachverständigenausschüssen und Projektgruppen
▪ Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil
▪ Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem Studiengang der Fachrichtung Bauingenieurwesen.
▪ Diplom-/Magisterabschluss an einer Universität bzw. Masterabschluss; ein Masterabschluss muss in einem akkreditierten Studiengang abgelegt worden sein.
▪ Nach Möglichkeit drei Jahre Berufserfahrung als Bauingenieurin / Bauingenieur, möglichst im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes und der Technischen Gebäudeausrüstung.
▪ Fähigkeit, sich rasch in fachspezifische Themen zu vertiefen.
▪ Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
▪ Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sowie Organisations- und Verhandlungsgeschick
▪ Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Wir bieten
▪ Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Umfeld.
▪ Derzeit verfügbare Planstelle bis Besoldungsgruppe A 14 bzw. Bezahlung nach E 13 / 14 TV-L.
▪ Der Dienstposten ist bis Besoldungsgruppe A 15 bewertet.
▪ Strukturierte Einarbeitung mit Patensystem
▪ Vereinbarkeit von Beruf und Familie
▪ Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
▪ Attraktive Regelung für mobiles Arbeiten
▪ Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW
▪ Umfangreiches Fortbildungsangebot
▪ Umfassendes Gesundheitsmanagement
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Hier können Sie sich bewerben:
Bewerbungsfrist: 14.07.2025
Hinweise und Kontakt
▪ Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
▪ Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
▪ Es handelt sich um eine Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist. Voraussetzung ist, dass die Bewerbungslage eine Besetzung im Tandem ermöglicht.
▪ Fragen zum Tätigkeitsfeld beantwortet Ihnen gerne Frau Rena Farquhar (Telefon 0711/123 - 2904).
▪ Informationen über das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.mlw.baden-wuerttemberg.de.
▪ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14.07.2025 über das Online-Bewerbungsformular unter https://mlw.baden-wuerttemberg.de/de/service/bauministerium-als-arbeitgeber/stellen-angebote
▪ Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.
▪ Informationen zur Datenerhebung und –verarbeitung finden Sie hier.