Mit großer Freude hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Großen Staatsprüfung im höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst bekannt gegeben. Drei engagierte Referendare haben ihre Prüfungen vor dem Prüfungsausschuss in Stuttgart erfolgreich abgelegt.
Bei der feierlichen Übergabe der Prüfungszeugnisse im Königsbau gratulierte die Leitende Ministerialrätin Andrea Heidenreich, Vorsitzende des Prüfungsausschusses, den frischgebackenen Fachkräften herzlich und wünschte ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren Berufsweg. „Sie haben die anspruchsvolle Prüfung mit großem Engagement gemeistert. Ich bin überzeugt, dass Sie mit Ihrem Wissen und Ihrer Kompetenz einen wertvollen Beitrag in der Flurneuordnungsverwaltung und in der Vermessungs- und Geoinformationsverwaltung leisten werden“, so Heidenreich.
Der Vorbereitungsdienst für den höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst dauert insgesamt 22 Monate. Während dieser Zeit werden die Referendare sowohl in der Theorie als auch in der Praxis auf ihre vielfältigen Aufgaben vorbereitet. Das Programm umfasst Fachgebiete wie Liegenschaftskataster, Flurneuordnung, Landesvermessung, Grundstückswertermittlung sowie Bodenordnung und Planung. Ein besonderer Fokus liegt zudem auf der Persönlichkeitsentwicklung, um die zukünftigen Führungskräfte optimal zu fördern.
Mit diesem erfolgreichen Abschluss sind die Absolventinnen und Absolventen bestens gerüstet, um die Herausforderungen in der Verwaltung zu meistern und die Weiterentwicklung des Landes aktiv mitzugestalten.