Denkmalpflege

Verleihung Innovationspreis „Denkmal – Energie – Zukunft“

Gruppenfoto mit allen Preisträgerinnen und Preisträgern des ersten Innovationspreises "Denkmal - Energie - Zukunft"
Alle Preisträgerinnen und Preisträger des ersten Innovationspreises "Denkmal - Energie - Zukunft"
Ministerin Nicole Razavi MdL begrüßt die Gäste bei der Verleihung des ersten Innovationspreises "Denkmal - Energie - Zukunft"
Ministerin Nicole Razavi MdL begrüßt die Gäste bei der Verleihung des ersten Innovationspreises "Denkmal - Energie - Zukunft"
Ministerin Nicole Razavi MdL (rechts) überreicht den Innovationspreis für die Sanierung der Evangelischen Kirche in Altlußheim an Pfarrerin Eva Weisser (Mitte).
Ministerin Nicole Razavi MdL (rechts) überreicht den Innovationspreis für die Sanierung der Evangelischen Kirche in Altlußheim an Pfarrerin Eva Weisser (Mitte) und Thomas Eichinger vom Architekturbüro Eichinger Schöchlin (links).
Ministerin Nicole Razavi MdL (links) überreicht den Innovationspreis für die Sanierung Katholischen Pfarrhauses in Deggenhausertal-Urnau an Pfarrer Jürgen Schmidt (Mitte).
Ministerin Nicole Razavi MdL (links) überreicht den Innovationspreis für die Sanierung Katholischen Pfarrhauses in Deggenhausertal-Urnau an Pfarrer Jürgen Schmidt (Mitte) und Architekt Albrecht Weber (rechts).
Ministerin Nicole Razavi MdL (rechts) überreicht den Innovationspreis für die Sanierung des Haus zum Kampf in Konstanz an Maria Ruf-Fritz.
Ministerin Nicole Razavi MdL (rechts) überreicht den Innovationspreis für die Sanierung des Haus zum Kampf in Konstanz an Maria Ruf-Fritz.
Ministerin Nicole Razavi MdL (rechts) überreicht den Innovationspreis für die Sanierung der Kapelle St. Georg in Tettnang an die Gemeindereferentin Anna Ruess (links).
Ministerin Nicole Razavi MdL (rechts) überreicht den Innovationspreis für die Sanierung der Kapelle St. Georg in Tettnang an die Gemeindereferentin Anna Ruess (links) und Architekt Albrecht Weber (Mitte).
Ministerin Nicole Razavi MdL (rechts) überreicht den Innovationspreis für die Sanierung der Zehntscheuer in Karlsdorf-Neuthard an die Bürgerstiftung Karlsdorf-Neuthard.
Ministerin Nicole Razavi MdL (rechts) überreicht den Innovationspreis für die Sanierung der Doppelscheune in Tübingen-Derendingen an Jan Keinath.
Ministerin Nicole Razavi MdL (rechts) überreicht den Innovationspreis für die Neue Ortsmitte in Walddorfhäslach-Walddorf an die Bürgermeisterin Silke Höflinger (links).
Ministerin Nicole Razavi MdL (rechts) überreicht den Innovationspreis für die Neue Ortsmitte in Walddorfhäslach-Walddorf an die Bürgermeisterin Silke Höflinger (links).
Ministerin Nicole Razavi MdL (rechts) überreicht den Innovationspreis für Stubenareal St. Georgen in Freiburg an Bürgermeister Stefan Breiter (Mitte) und Bruno Gramich, ehemaliger Leiter des Liegenschaftsamtes der Stadt Freiburg (rechts).
Ministerin Nicole Razavi MdL (rechts) überreicht den Innovationspreis für Stubenareal St. Georgen in Freiburg an Bürgermeister Stefan Breiter (Mitte) und Bruno Gramich, ehemaliger Leiter des Liegenschaftsamtes der Stadt Freiburg (links).
Ministerin Nicole Razavi MdL (3. von rechts) überreicht den Innovationspreis für die Sanierung der Zehntscheuer in Karlsdorf-Neuthard an die Bürgerstiftung Karlsdorf-Neuthard.
Ministerin Nicole Razavi MdL (3. von rechts) überreicht den Innovationspreis für die Sanierung der Zehntscheuer in Karlsdorf-Neuthard an die Bürgerstiftung Karlsdorf-Neuthard.
Ministerin Nicole Razavi MdL (rechts) überreicht den Innovationspreis für die Sanierung der Fuchshofschule in Schorndorf an Thorsten Englert (links), Erster Bürgermeister der Stadt Schorndorf und Klaus Konz, Fachbereichsleitung Gebäudemanagement der Stadt Schorndorf (mitte).
Ministerin Nicole Razavi MdL (rechts) überreicht den Innovationspreis für die Sanierung der Fuchshofschule in Schorndorf an Thorsten Englert (links), Erster Bürgermeister der Stadt Schorndorf und Klaus Konz, Fachbereichsleitung Gebäudemanagement der Stadt Schorndorf (mitte).
Ministerin Nicole Razavi MdL (rechts) überreicht den Innovationspreis an Familie Herr von der Kloosterscheune in Tübingen-Bebenhausen
Ministerin Nicole Razavi MdL (rechts) überreicht den Innovationspreis an Familie Herr von der Kloosterscheune in Tübingen-Bebenhausen
Der Innovationspreis "Denkmal - Energie - Zukunft"
Der Innovationspreis "Denkmal - Energie - Zukunft"

Die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL, hat am Montag, 7. Juli 2025, in der Phoenixhalle im Römerkastell in Stuttgart den Innovationspreis „Denkmal – Energie – Zukunft“ verliehen. Damit würdigte das Ministerium als oberste Denkmalschutzbehörde in diesem Jahr zum ersten Mal herausragende Energielösungen für Kulturdenkmale. Die vier Hauptpreisträger stammen aus Freiburg im Breisgau, Karlsdorf-Neuthard, Schorndorf und Tübingen-Bebenhausen. Sechs weitere Preise gehen nach Altlußheim, Deggenhausertal-Urnau, Konstanz, Tettnang, Tübingen-Derendingen und Walddorfhäslach-Waldorf.

Zurück zur Übersicht