Denkmalpflege
Verleihung Innovationspreis „Denkmal – Energie – Zukunft“

Uli Regenscheit, Uli Regenscheit/ Landesamt f. Denkmalpflege im RP Stuttgart

Uli Regenscheit, Uli Regenscheit/ Landesamt f. Denkmalpflege im RP Stuttgart

Uli Regenscheit, Uli Regenscheit/ Landesamt f. Denkmalpflege im RP Stuttgart

Uli Regenscheit, Uli Regenscheit/ Landesamt f. Denkmalpflege im RP Stuttgart

Uli Regenscheit, Uli Regenscheit/ Landesamt f. Denkmalpflege im RP Stuttgart

Uli Regenscheit, Uli Regenscheit/ Landesamt f. Denkmalpflege im RP Stuttgart

Uli Regenscheit, Uli Regenscheit/ Landesamt f. Denkmalpflege im RP Stuttgart

Uli Regenscheit, Uli Regenscheit/ Landesamt f. Denkmalpflege im RP Stuttgart

Uli Regenscheit, Uli Regenscheit/ Landesamt f. Denkmalpflege im RP Stuttgart

Uli Regenscheit, Uli Regenscheit/ Landesamt f. Denkmalpflege im RP Stuttgart

Uli Regenscheit, Uli Regenscheit/ Landesamt f. Denkmalpflege im RP Stuttgart

Uli Regenscheit, Uli Regenscheit/ Landesamt f. Denkmalpflege im RP Stuttgart

Uli Regenscheit, Uli Regenscheit/ Landesamt f. Denkmalpflege im RP Stuttgart
Die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL, hat am Montag, 7. Juli 2025, in der Phoenixhalle im Römerkastell in Stuttgart den Innovationspreis „Denkmal – Energie – Zukunft“ verliehen. Damit würdigte das Ministerium als oberste Denkmalschutzbehörde in diesem Jahr zum ersten Mal herausragende Energielösungen für Kulturdenkmale. Die vier Hauptpreisträger stammen aus Freiburg im Breisgau, Karlsdorf-Neuthard, Schorndorf und Tübingen-Bebenhausen. Sechs weitere Preise gehen nach Altlußheim, Deggenhausertal-Urnau, Konstanz, Tettnang, Tübingen-Derendingen und Walddorfhäslach-Waldorf.
Zurück zur Übersicht