Baukultur

Netzwerkkonferenz Baukultur

Auf Einladung von Bauministerin Nicole Razavi MdL (links) haben auf der Netzwerkkonferenz Baukultur am 7. April 2025 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft rund 370 Experten, Praktiker und Entscheider über Wege für mehr Bezahlbarkeit im Bauen und Wohnen diskutiert
Auf Einladung von Bauministerin Nicole Razavi MdL (links) haben auf der Netzwerkkonferenz Baukultur am 7. April 2025 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft rund 370 Experten, Praktiker und Entscheider über Wege für mehr Bezahlbarkeit im Bauen und Wohnen diskutiert.
Auf Einladung von Bauministerin Nicole Razavi MdL haben auf der Netzwerkkonferenz Baukultur am 7. April 2025 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft rund 370 Experten, Praktiker und Entscheider über Wege für mehr Bezahlbarkeit im Bauen und Wohnen diskutiert
Auf Einladung von Bauministerin Nicole Razavi MdL haben auf der Netzwerkkonferenz Baukultur am 7. April 2025 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft rund 370 Experten, Praktiker und Entscheider über Wege für mehr Bezahlbarkeit im Bauen und Wohnen diskutiert.
Der „Marktplatz der Baukultur“ im Rahmen der Netzwerkkonferenz Baukultur am 7. April 2025 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft macht die Vielfalt und das Engagement der Baukultur in Baden-Württemberg sichtbar.
Der „Marktplatz der Baukultur“ im Rahmen der Netzwerkkonferenz Baukultur am 7. April 2025 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft macht die Vielfalt und das Engagement der Baukultur in Baden-Württemberg sichtbar.
Auf Einladung von Bauministerin Nicole Razavi MdL haben auf der Netzwerkkonferenz Baukultur am 7. April 2025 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft rund 370 Experten, Praktiker und Entscheider über Wege für mehr Bezahlbarkeit im Bauen und Wohnen diskutiert
Auf Einladung von Bauministerin Nicole Razavi MdL haben auf der Netzwerkkonferenz Baukultur am 7. April 2025 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft rund 370 Experten, Praktiker und Entscheider über Wege für mehr Bezahlbarkeit im Bauen und Wohnen diskutiert
Bauministerin Nicole Razavi MdL eröffnet die Netzwerkkonferenz Baukultur am 7. April 2025 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft.
Bauministerin Nicole Razavi MdL eröffnet die Netzwerkkonferenz Baukultur am 7. April 2025 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft.
Bauministerin Nicole Razavi MdL eröffnet die Netzwerkkonferenz Baukultur vor rund 370 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am 7. April 2025 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft.
Bauministerin Nicole Razavi MdL eröffnet die Netzwerkkonferenz Baukultur vor rund 370 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am 7. April 2025 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft.
Vortrag von Prof. Dr. Michael Voigtländer, Leiter des Themenclusters Internationale Wirtschaftspolitik, Finanz- und Immobilienmärkte am Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. auf der Netzwerkkonferenz Baukultur am 7. April 2025 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft.
Vortrag von Prof. Dr. Michael Voigtländer, Leiter des Themenclusters Internationale Wirtschaftspolitik, Finanz- und Immobilienmärkte am Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. auf der Netzwerkkonferenz Baukultur am 7. April 2025 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft.
Auf Einladung von Bauministerin Nicole Razavi MdL haben auf der Netzwerkkonferenz Baukultur am 7. April 2025 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft rund 370 Experten, Praktiker und Entscheider über Wege für mehr Bezahlbarkeit im Bauen und Wohnen diskutiert
Podiumsdiskussion auf der Netzwerkkonferenz Baukultur am 7. April 2025 im Stuttgarter Haus. Von links: Prof. Dr. Voigtländer, Ministerin Razavi MdL, Moderatorin Eva Maria Herrmann, Prof. Susanne Dürr, Vizepräsidentin der Architektenkammer Baden-Württemberg, Ingo Hacker, Bürgermeister der Gemeinde Neuhausen auf den Fildern und Vorsitzender des Bau- und Verkehrsausschuss des Gemeindetags Baden-Württemberg.
Vortrag von Dr. Nicolas W. Jager, Assistenzprofessor für Governance of Sustainability Transformations, Public Administration and Policy Group an der Universität Wageningen auf der Netzwerkkonferenz Baukultur am 7. April 2025 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft.
Vortrag von Dr. Nicolas W. Jager, Assistenzprofessor für Governance of Sustainability Transformations, Public Administration and Policy Group an der Universität Wageningen auf der Netzwerkkonferenz Baukultur am 7. April 2025 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft.
Vortrag von Prof. Andrea Klinge, Professorin für Konstruieren und Entwerfen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Teil der Geschäftsleitung bei ZRS Architekten auf der Netzwerkkonferenz Baukultur am 7. April 2025 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft.
Vortrag von Prof. Andrea Klinge, Professorin für Konstruieren und Entwerfen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Teil der Geschäftsleitung bei ZRS Architekten auf der Netzwerkkonferenz Baukultur am 7. April 2025 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft.
Schlusswort vom Amtschef des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen, Dr. Christian Schneider, auf der Netzwerkkonferenz Baukultur am 7. April 2025 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft.
Schlusswort vom Amtschef des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen, Dr. Christian Schneider, auf der Netzwerkkonferenz Baukultur am 7. April 2025 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft.