Denkmalreise
Ministerin Razavi besucht Villa Sauerländer in Wolfegg-Alttann
![Denkmalreise Ministerin Razavi besucht Villa Sauerländer in Wolfegg-Alttann Ministerin Nicole Razavi MdL (rechts) wird von Eigentümer Florian Hinteregger (links) durch die Villa Sauerländer in Wolfegg-Alttann geführt](/fileadmin/_processed_/7/1/csm_080921_DMR_Sauerlaender_06_f526c5a25e.jpg)
Uli Regenscheit
![Denkmalreise Ministerin Razavi besucht Villa Sauerländer in Wolfegg-Alttann Eigentümer Florian Hinteregger (links) begrüßt Ministerin Nicole Razavi MdL in der Villa Sauerländer in Wolfegg-Alttann](/fileadmin/_processed_/2/0/csm_080921_DMR_Sauerlaender_01_d515b8238b.jpg)
Uli Regenscheit
![Denkmalreise Ministerin Razavi besucht Villa Sauerländer in Wolfegg-Alttann Ministerin Nicole Razavi MdL besichtigt die Villa Sauerländer in Wolfegg-Alttann](/fileadmin/_processed_/0/6/csm_080921_DMR_Sauerlaender_03_23581dde69.jpg)
Uli Regenscheit
![Denkmalreise Ministerin Razavi besucht Villa Sauerländer in Wolfegg-Alttann Ministerin Nicole Razavi MdL (mitte) wird von Eigentümer Florian Hinteregger (rechts) durch die Villa Sauerländer in Wolfegg-Alttann geführt](/fileadmin/_processed_/a/d/csm_080921_DMR_Sauerlaender_05_601d52dc88.jpg)
Uli Regenscheit
Weiter ging es zur Villa Sauerländer in Wolfegg-Alttann. Sie wurde für den Künstler und Unternehmer Willi Sauerländer nach Plänen von Architekt Richard Herre, Stuttgart, 1929 erbaut. Das Wohnhaus mit zwei- bis dreigeschossigem Putzbau in Hanglage aus zwei gegeneinander versetzten Kuben, mit breiten Balkonterrassen im Süden und Flachdach stellt ein bedeutendes Beispiel der „Bauhaus“-Architektur in Baden-Württemberg dar.
Zurück zur Übersicht