Im Strategiedialog Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen arbeiten rund 200 Expertinnen und Experten an konkreten Lösungen, um Wege für bezahlbaren Wohnraum, ökologisches Bauen und Sanieren sowie Transformation und Digitalisierung der Bauwirtschaft aufzuzeigen.
Am Mittwoch, 24. September 2025, von 9.30 bis 14.45 Uhr findet die siebte Sitzung der Themensäulenrunden I und II des Strategiedialogs Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen im Graf-Zeppelin-Haus, Olgastraße 20, 88045 Friedrichshafen statt. Hier können Sie sich dafür anmelden.
Das Programm
9:30 Uhr: Get together
10:00 Uhr: Begrüßung & Impuls
• Nicole Razavi MdL, Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Vorsitzende der Themensäulen I und II
• Tim von Winning, Co-Vorsitzender der Themensäule I
• Prof. Dirk E. Hebel, Co-Vorsitzender der Themensäule II
10:20 Uhr: Berichte, Projektstände und Aktuelles
• Arbeitsgruppen-Vorsitzende und Projektverantwortliche
11:00 Uhr: Diskussionsrunde
11:45 Uhr: Präsentation und Eröffnung des Experimentiermobils
12:10 Uhr: Weiteres Vorgehen und Schlusswort
• Nicole Razavi MdL, Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Vorsitzende der Themensäulen I und II
• Andrea Lindlohr MdL, Staatssekretärin für Landesentwicklung und Wohnen
12:20 – 13:20 Uhr: Gemeinsamer Mittagsimbiss
13:45 – 14:45 Uhr: optionale Besichtigung des Zukunftquartiers Fallenbrunnen
• Im Anschluss an den gemeinsamen Mittagsimbiss findet die Besichtigung des Zukunftquartiers Fallenbrunnen statt.
• Circa 5 Minuten Fahrtzeit zum Zukunftsquartier Fallenbrunnen
• Circa 10 Minuten Fahrtzeit mit der Stadtbus Linie 12 um 13.27 Uhr (Haltestelle Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus)
Moderation: Prof. Dr. Markus Müller, Leiter der Abteilung 2 im Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
