Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Landesentwicklung
  • Bauen & Wohnen
  • Städtebau
  • Denkmalschutz
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Publikationen

Publikationen

26 Ergebnisse gefunden

  • Titel der Broschüre Lärmschutz in der kommunalen Planung
    Broschüre

    Lärmschutz in der kommunalen Planung

    Herausgeber: Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A5
    Seitenzahl: 23
    Publikationsdatum: 08/2018

    Diese Broschüre soll eine Handreichung für Gemeinderätinnen und -räte, Planende sowie alle Interessierten darstellen und Informationen zu den Möglichkeiten der Lärmvermeidung sowie Lärmminderung in der kommunalen Planung, insbesondere in der Bauleitplanung, vermitteln.

    • In den Warenkorb legen
  • Broschüre

    Gestaltungsbeiräte für Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg

    Herausgeber: Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
    Publikationsart: Broschüre
    Format: 15cmx15cm
    Seitenzahl: 36
    Publikationsdatum: 04/2018

    Die Broschüre informiert über die Aufgaben von Gestaltungsbeiräten, Rahmenbedingungen zur Einrichtung des Gremiums, die Unterstützung des Landes und aktuelle Projekte aus der Arbeit der Gestaltungsbeiräte in Baden-Württemberg. Sie richtet sich an Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, kommunale Vertreterinnen und Vertreter, Planende und am Planen und Bauen Interessierte.

    • In den Warenkorb legen
  • Titel des Leitfadens Leichtbau im Bauwesen
    Broschüre

    Leichtbau im Bauwesen – ein Leitfaden

    Herausgeber: Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
    Publikationsart: Broschüre
    Format: DIN A4
    Seitenzahl: 28
    Publikationsdatum: 03/2018

    Der Leitfaden informiert die Baubranche über Leichtbauweisen und beschreibt die ökologischen und ökonomischen Potenziale dieser Leichtbauweisen. Er richtet sich an Bauherren, Architekten/innen, Planer/innen und Hersteller von Bauprodukten und stellt eine Kommunikationsbasis zur Umsetzung in die Praxis zur Verfügung

    • Als PDF herunterladen
  • Broschüre

    Wohnraumbedarf in Baden-Württemberg

    Herausgeber: L-Bank
    Publikationsart: Broschüre
    Format: DIN A 4
    Seitenzahl: 81
    Publikationsdatum: 17/2017

    Die Prognos-Studie „Wohnraumbedarf in Baden-Württemberg“ wurde im Rahmen der Wohnraum-Allianz von der L-Bank in Auftrag gegeben. Sie zeigt die Wohnraumentwicklung von 2011 bis 2015 auf und gibt Handlungsempfehlungen.

    Danach ist die Entwicklung des Wohnungsangebots von 2011 bis 2015 deutlich hinter der weit überdurchschnittlichen Bevölkerungszunahme und der Zunahme der Wohnhaushalte im Land zurückgeblieben. In diesem Zeitraum entstand eine „Wohnungsbaulücke“ von 88.000 Wohnungen. Bis zum Jahr 2020 besteht ein jährlicher Wohnungsneubaubedarf von 54.000 Wohnungen. Zugleich gilt es, das in den zurückliegenden Jahren aufgelaufene Wohnungsdefizit schrittweise zu reduzieren. Der jährliche Bedarf beläuft sich deshalb auf insgesamt 65.000 Wohnungen. 2021 bis 2025 müssen der Studie zufolge dann jährlich 43.000 zusätzliche Wohnungen gebaut werden.

    Das PDF der Studie gibt es zum Download unter www.l-bank.info.

    Die Zusammenfassung der Studie gibt es ebenfalls als PDF zum Download unter www.l-bank.info.

    Zur Pressemitteilung

  • Titel der Broschüre Städtebauliche Klimafibel
    Broschüre

    Städtebauliche Klimafibel

    Herausgeber: Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A4
    Seitenzahl: 275
    Publikationsdatum: 07/2015

    Mit den in dieser umfassenden Neubearbeitung der „Städtebaulichen Klimafibel“ zusammengefassten Materialien, soll für alle mit der städtebaulichen Planung Befassten eine sachgerechte Berücksichtigung der klimaspezifischen Belange erleichtern.

    Auch als Webseite abrufbar.

    • In den Warenkorb legen
  • PDF-Symbol
    Broschüre

    Landesentwicklungsplan

    Herausgeber: Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 152
    Publikationsdatum: 08/2002

    Der Landesentwicklungsplan (LEP) ist eine Verordnung der Landesregierung. Er wurde als Kursbuch der Landesregierung für die räumliche Entwicklung Baden-Württembergs beschlossen. Wichtige Zielsetzungen des LEP sind der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen, die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des Landes als Wirtschafts- und Wohnstandort, der Erhalt der Primärfunktionen von Land- und Forstwirtschaft sowie die Offenhaltung angemessener Gestaltungsmöglichkeiten für kommende Generationen.

    • Als PDF herunterladen
Zurück
  • 1
  • …
  • Zur Seite 1
  • Zur Seite 2
  • Zur Seite 3

Warenkorb
0

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Ministerin
    • Staatssekretärin
    • Ministerialdirektor
    • Organisation und Aufgaben
  • Themen
    • Landesentwicklung
    • Bauen & Wohnen
    • Städtebau
    • Denkmalschutz
  • Service
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Mediathek
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang